Agip Tankstelle - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist ein Ort, an dem Kraftfahrzeuge mit Treibstoff versorgt werden. Sie sind an Straßen und Autobahnen verbreitet und bieten in der Regel eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Neben dem Tanken von Benzin oder Diesel können Tankstellen auch andere Produkte wie Öl, Kühlmittel und Reinigungsmittel anbieten. Zudem sind viele Tankstellen mit Convenience-Stores ausgestattet, in denen Kunden Snacks, Getränke und andere Alltagsartikel erwerben können.
Wie funktioniert das Tanken?
Der Tankvorgang an einer Tankstelle ist durch eine klare und einfache Vorgehensweise gekennzeichnet. Zunächst muss der Fahrzeugführer an die Zapfsäule fahren. Nach dem Abstellen des Fahrzeugs wird der entsprechende Zapfhahn aus der Halterung genommen und in den Tankverschluss des Fahrzeugs eingeführt. Über einen Hebel oder Knopf wird der Kraftstoff freigegeben, bis der Tank des Fahrzeugs voll ist oder der Fahrer den Hebel loslässt. Moderne Zapfsäulen sind oft mit digitalen Displays ausgestattet, die die getankte Menge und den Preis anzeigen.
Welche Arten von Tankstellen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Tankstellen, die sich nach ihrem Angebot, Standorte und Dienstleistungen unterscheiden. Die gängigsten Typen sind:
- Selbstbedienungstankstellen: Die häufigste Form, bei der Kunden selbstständig tanken und bezahlen.
- Bediente Tankstellen: Diese bieten Personal, das das Tanken übernimmt, oft in ländlichen Gebieten.
- Autohöfe: Große Tankstellen an Autobahnen, die umfassende Dienstleistungen wie Restaurant und Ruheräume anbieten.
- Waschanlagen: Teilweise sind Tankstellen mit automatischen oder manuellen Waschanlagen kombiniert.
Was bietet eine Tankstelle neben dem Tanken?
Tankstellen sind heute mehr als nur Orte zum Tanken. Viele bieten verschiedene Dienstleistungen an, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Dazu gehören:
- Convenience Stores: Verkauf von Snacks, Getränken, Tabakwaren und Fast Food.
- Wasch- und Pflegeangebote: Wagenwäsche, Innenreinigung und Reifenservice.
- Kundenservices: Geldautomaten, öffentliche Toiletten und manchmal WLAN-Zugang.
Welche Zukunft hat die Tankstelle?
Mit der steigenden Nachfrage nach alternative Antrieben und der Zunahme von Elektrofahrzeugen steht die traditionelle Tankstelle vor Herausforderungen. Viele Tankstellenbetreiber beginnen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge einzurichten, um den neuen Bedürfnissen gerecht zu werden. Einige Tankstellen experimentieren auch mit Wasserstofftankstellen, um eine breitere Palette umweltfreundlicher Optionen anzubieten.
Wie beeinflusst die Technologie die Tankstelle?
Technologische Innovationen haben einen tiefgreifenden Einfluss auf den Betrieb von Tankstellen. Moderne Bezahlsysteme ermöglichen Kunden, kontaktlos oder über Apps zu bezahlen, was den Tankvorgang beschleunigt. Darüber hinaus werden digitale Anzeigetafeln genutzt, um aktuelle Preise und Sonderangebote anzuzeigen. Innovative Technologien, wie intelligente Zapfsäulen, die automatisch den Kraftstoffpreis anpassen oder historische Verbrauchsdaten analyse, sind ebenfalls auf dem Vormarsch.
Verhaltensweisen beim Tanken – Was sollte man beachten?
Beim Tanken gibt es einige Sicherheits- und Verhaltensregeln, die beachtet werden sollten. Dazu zählen:
- Immer den Motor abstellen, bevor man tankt.
- Auf die richtige Zapfpistole für den Kraftstofftyp achten.
- Keine offenen Flammen oder Rauchverbot in der Nähe der Zapfsäulen beachten.
- Wenn ein Kraftstoffgeruch wahrgenommen wird, die Zapfsäule sofort verlassen und das Personal informieren.
Wirtschaftliche Bedeutung der Tankstelle
Tankstellen spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft, insbesondere im Mobilitätssektor. Sie schaffen Arbeitsplätze, fördern den Einzelhandel und sind wichtige Anlaufpunkte auf Reisen. Darüber hinaus tragen Tankstellen zur allgemeinen Infrastruktur bei, indem sie Fahrzeugen Treibstoff bereitstellen und indirekt den Transport von Gütern und Dienstleistungen unterstützen. Angesichts der Veränderungen in der Energiepolitik und Umweltvorschriften wird ihre Rolle in der Zukunft jedoch zunehmend wichtig.
Dresdner Str. 84
09130 Chemnitz
(Sonnenberg)
Umgebungsinfos
Agip Tankstelle befindet sich in der Nähe von zahlreichen Geschäften und Restaurants, die zu einem Besuch einladen könnten. Auch Sehenswürdigkeiten wie die Chemnitzer Innenstadt und der Stadthallenpark sind nicht weit entfernt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Tankstelle Wegener
Entdecken Sie die Tankstelle Wegener in Bad Münder am Deister – eine praktische Anlaufstelle mit bestem Service und vielfältigem Angebot.

HEM Tankstelle
Entdecken Sie die HEM Tankstelle in Düsseldorf. Schnell tanken und Snacks genießen in der Karl-Geusen-Straße.

Tankstelle 24h mit EC
Tankstelle 24h mit EC in Gierstädt: Rund um die Uhr für Sie da, um bequem zu tanken und Snacks zu besorgen.

Stadtwerke Uetersen Ladestation
Entdecken Sie die Stadtwerke Uetersen Ladestation am Markt für Ihre umweltfreundlichen Fahrten.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

E-Ladesäulen an Tankstellen: Ein neuer Trend
Immer mehr Tankstellen bieten E-Ladesäulen an. Erfahren Sie, warum dies geschieht und welche Vorteile es für Autofahrer gibt.

Geldautomat oder Bargeldlos: Was ist am sichersten?
Vergleich von Geldauszahlung am Automaten und bargeldlosem Bezahlen.