Deutsche Tamoil GmbH - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist ein Betriebsort, der dazu dient, Kraftstoffe für Fahrzeuge bereitzustellen. Sie sind an verschiedenen Orten zu finden, häufig entlang von Hauptverkehrsstraßen oder in städtischen Gebieten. Tankstellen bieten in erster Linie Benzin, Diesel und oftmals auch alternative Treibstoffe wie Autogas oder Wasserstoff an. Die Grundstruktur einer Tankstelle besteht aus mehreren Zapfsäulen, an denen Kunden ihre Fahrzeuge betanken können. Neben dem Kraftstoffangebot finden sich häufig auch Zusatzdienste wie Waschanlagen, kleine Shops und Restaurants.
Wer nutzt die Tankstelle?
Die Hauptnutzer von Tankstellen sind Autobesitzer und Fahrer von Nutzfahrzeugen. Diese Nutzergruppen sind sehr divers und umfassen sowohl Privatpersonen als auch gewerbliche Kunden, die ihre Lkw oder Flottenfahrzeuge betanken müssen. Zudem sind Tankstellen auch eine häufige Anlaufstelle für Reisende, die auf langen Fahrten Pausen einlegen wollen. Auch Radfahrer und Elektroautofahrer können Tankstellen für ihren Bedarf an Dienstleistungen nutzen, auch wenn ihre Anforderungen unterschiedlich sind.
Wo finden sich Tankstellen?
Tankstellen sind in vielen Ländern weit verbreitet und finden sich in städtischen, ländlichen und sogar in abgelegenen Gebieten. In städtischen Gegenden sind sie häufig an Verkehrsknotenpunkten, in der Nähe von Autobahnen oder in Wohngebieten positioniert. Auf dem Land hingegen sind Tankstellen oft die einzige Möglichkeit, um Kraftstoffe zu erhalten, wodurch sie einen entscheidenden Beitrag zur Infrastruktur leisten. Moderne Technologien haben es auch ermöglicht, Tankstellen an weniger zugängliche Orte zu bringen, wie zum Beispiel auf großen Parkplatzflächen oder an Autobahn-Raststätten.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Der Betrieb einer Tankstelle funktioniert auf der Grundlage eines Verkaufsmodells, das sich auf die Bereitstellung von Kraftstoffen und anderen Dienstleistungen konzentriert. Kraftstoffe werden von Raffinerien oder Großhändlern bezogen und in großen Tanks auf dem Gelände der Tankstelle gelagert. Die Zapfsäulen sind direkt mit diesen Tanks verbunden. Wenn ein Kunde auf "Tankstellen" ist, wird der Kraftstoff durch eine Pumpe zu der Zapfsäule gepumpt, und der Preis wird durch ein digitales System berechnet, das mit den Zapfsäulen verbunden ist.
Tankstelle und Nachhaltigkeit
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit erheblich an Bedeutung gewonnen, auch im Bereich der Tankstellen. Immer mehr Tankstellen integrieren alternative Kraftstoffe in ihr Angebot, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Einige bieten sogar Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge an, um den wachsenden Markt der Elektromobilität zu bedienen. Dabei wird auch auf erneuerbare Energien geachtet, sei es durch Solaranlagen auf den Dächern der Tankstellen oder durch den Angebot von Bio-Kraftstoffen. Diese Ansätze stellen eine wichtige Entwicklung für die Branche dar.
Technologische Innovationen an Tankstellen
Technologische Innovationen haben auch die Art und Weise, wie Tankstellen betrieben werden, revolutioniert. Automatisierte Zahlsysteme ermöglichen es den Kunden, ihre Tankvorgänge ohne direkten Kontakt zu einem Mitarbeiter abzuwickeln, was den Service effizienter und schneller macht. Zudem können Kunden häufig über Apps den Realtime-Status der Tankanlagen einsehen und sich direkt über die Kosten informieren. Diese Entwicklungen bringen nicht nur eine Erhöhung der Kundenzufriedenheit mit sich, sondern auch eine bessere Organisation und wenig Zeitverlust für das Personal.
Die Zukunft der Tankstelle
Die Zukunft der Tankstelle könnte durch den kontinuierlichen Wandel der Mobilitätslösungen geprägt sein. Mit der Zunahme von Elektrofahrzeugen und der Einführung autonomer Fahrzeuge wird die Rolle der Tankstellen neu definiert werden müssen. Anstatt nur Kraftstoffe anzubieten, könnten sie sich auch zu multifunktionalen Hubs entwickeln, die Dienstleistungen wie Car-Sharing, WLAN-Zonen und neue Technologien für die Fahrzeugwartung bieten. Diese Entwicklung könnte einer der Schlüssel zur langfristigen Rentabilität von Tankstellen in einer sich schnell verändernden Welt sein.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die Deutsche Tamoil GmbH in Bremerhaven ist ein hervorragender Anlaufpunkt für alle, die eine freundliche Atmosphäre und vielseitige Dienstleistungen suchen. Neben der Tankstelle und der Waschanlage gibt es in der Umgebung zahlreiche weitere interessante Orte und Dienstleistungen, die den Aufenthalt bereichern können. Zum Beispiel könnte man einen Besuch in der Kosmetik und Fußpflege Praxis in Betracht ziehen. Hier erwarten Sie möglicherweise vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens, die für eine entspannende Auszeit sorgen könnten.
Für das leibliche Wohl oder ein geselliges Essen bietet sich das Restaurant Servus an. In einer angenehmen Atmosphäre könnte man die lokale Küche genießen und vielleicht neue kulinarische Highlights entdecken.
Außerdem ist das Seniorenpflegeheim Am Neuen Weg ein Ort, der möglicherweise liebevolle Betreuung und geborgenes Wohnen bietet. Dies könnte für Familienangehörige von großen Wert sein, die nach einer geeigneten Einrichtung suchen.
Wenn Sie sich um Ihre Gesundheit kümmern möchten, könnten Sie auch der Heide Apotheke einen Besuch abstatten, die eine breite Palette an Gesundheitsdienstleistungen bereithält. Vielleicht finden Sie hier natürliche Heilmittel oder wertvolle Beratung zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens.
Ein weiterer empfehlenswerter Ort könnte die Allgemeinmedizin sein. Hier könnten Sie sich über verschiedene medizinische Dienstleistungen informieren lassen, die möglicherweise zur Gesundheitsförderung beitragen.
Wenn es um Fitness geht, bietet das Roersma SMART PHYSIO GYM in Bremerhaven ideale Möglichkeiten, um Ihre Gesundheit durch Training und Physiotherapie zu fördern. Es könnte der perfekte Ort sein, um sich aktiv um sein Wohlbefinden zu kümmern.
Hafenstraße 28
27576 Bremerhaven
(Lehe)
Deutsche Tamoil GmbH befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Klimahaus Bremerhaven, dem Deutschen Schifffahrtsmuseum und dem Zoo am Meer.

Besuchen Sie die chargecloud Charging Station in Rietberg für nachhaltige Ladelösungen und schnellstmögliche Energieversorgung für Elektrofahrzeuge.

Entdecken Sie die Freie Tankstelle Am Mühlsteig in Langenzenn – ein beliebter Ort für Reisende mit freundlicher Atmosphäre und lokalen Produkten.

Entdecken Sie die EAM Ladestation in Schwalmstadt - eine praktische Anlaufstelle für Elektroautos mit modernen Lademöglichkeiten.

Erfahren Sie mehr über die Shell in Riehen: Standort, Dienstleistungen und mehr Informationen für Ihren Besuch.

Erfahren Sie, ob Sie Ihr Auto selbst waschen oder es in eine professionelle Waschanlage bringen sollten.

Erfahren Sie, wie Sie Partnerangebote in Supermarkt-Kooperationen optimal ausnutzen können.