
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von E.ON Drive Ladestation
- Weitere Infos zu E.ON Drive Ladestation
- Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Wie funktionieren Ladestationen?
- Wo finden sich Ladestationen?
- Was sind die unterschiedlichen Ladearten?
- Welche technischen Aspekte sind wichtig?
- Was sind die Vorteile von Ladestationen?
- Welche Hindernisse gibt es bei der Einrichtung?
- Wie sieht die Zukunft der Ladestationen aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
E.ON Drive Ladestation - 2025 - tanklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind spezielle Vorrichtungen, die dazu dienen, Elektrofahrzeuge mit elektrischer Energie zu versorgen. Diese Stationen können in verschiedenen Formaten und an unterschiedlichen Standorten installiert werden, darunter Wohngebiete, öffentliche Parkplätze, Einkaufszentren und Autobahnraststätten. Sie bieten eine Möglichkeit, die Batterien von Elektrofahrzeugen aufzuladen, um Reichweitenangst zu minimieren und die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu fördern. Die Ladeinfrastruktur spielt eine entscheidende Rolle für die Weiterentwicklung der Elektromobilität und die Reduzierung fossiler Brennstoffe im Verkehr.
Wie funktionieren Ladestationen?
Die Funktionsweise von Ladestationen hängt von verschiedenen Ladearten ab, die heute verfügbar sind. Im Allgemeinen werden die Ladestationen in drei Kategorien eingeteilt: Normalladestationen, Schnellladestationen und Ultra-Schnellladestationen. Normalladestationen nutzen typischerweise Wechselstrom und bieten eine niedrigere Ladeleistung, was bedeutet, dass das Aufladen über mehrere Stunden erfolgen kann. Schnell- und Ultra-Schnellladestationen hingegen verwenden Gleichstrom und ermöglichen erheblich kürzere Ladezeiten, oft nur in 30 Minuten bis zu einigen Stunden. Die elektrische Energie wird über spezielle Stecker und Kabel übertragen, die an die Fahrzeugbatterie angeschlossen werden.
Wo finden sich Ladestationen?
Ladestationen sind an verschiedenen Orten zu finden, um den Bedürfnissen von Elektrofahrzeugbesitzern entgegenzukommen. In städtischen Gebieten sind sie oft in Parkhäusern, an öffentlichen Verkehrsadern oder in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten installiert. Autofahrer können auch private Ladestationen in Wohngebieten finden, die von Hauseigentümern oder Wohnungseigentümergemeinschaften eingerichtet wurden. Des Weiteren gibt es Ladestationen entlang von Autobahnen, die speziell für Langstreckenfahrten konzipiert sind. Mobile Apps und Websites bieten nutzerfreundliche Möglichkeiten, die nächstgelegene Ladestation zu finden und die Echtzeit-Verfügbarkeit zu überprüfen.
Was sind die unterschiedlichen Ladearten?
Es gibt mehrere Ladearten für Elektrofahrzeuge, die sich in Geladenen Ampere (Stromstärke) und Spannung unterscheiden. Die häufigsten sind die Typ-1- und Typ-2-Stecker sowie CCS (Combined Charging System) für schnellere Ladevorgänge. Normale Ladegeräte verwenden oft Typ-2-Anschlüsse, während schnellere Ladestationen CCS-Anschlüsse bieten, die sowohl Wechsel- als auch Gleichstrom unterstützen. Darüber hinaus gibt es Induktionsladegeräte, die eine drahtlose Ladeoption bieten, die durch das Platzieren des Fahrzeugs über einer speziellen Ladestation erfolgt. Diese Technologien befinden sich jedoch noch in der Entwicklung und sind noch nicht selbstverständlich.
Welche technischen Aspekte sind wichtig?
Bei der Wahl der geeigneten Ladestation spielen verschiedene technische Aspekte eine Rolle. Die Ladeleistung, gemessen in Kilowatt (kW), ist entscheidend für die Ladegeschwindigkeit. Schnellladesäulen bieten in der Regel eine Leistung von 50 kW bis 350 kW, während Normalladestationen oft zwischen 3 kW und 22 kW liegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Sicherheitsstandards, die erfüllen müssen, um potenzielle elektrische Gefahren zu verhindern. Dies umfasst unter anderem Überspannungsschutz, Fehlerstromschutzschalter und die Einhaltung von internationalen Normen und Vorschriften für Elektroinstallationen.
Was sind die Vorteile von Ladestationen?
Ladestationen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Elektrofahrzeugbesitzer und die Gesellschaft im Allgemeinen. Ein zentraler Vorteil ist die Reduzierung von CO2-Emissionen und Luftverschmutzung, da Elektrofahrzeuge im Betrieb keine Abgase ausstoßen. Außerdem ermöglichen Ladestationen eine flexiblere Mobilität, da sie den Fahrern erlauben, ihre Fahrzeuge an verschiedenen Orten aufzuladen. Die zunehmende Verbreitung von Ladestationen erhöht außerdem die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in der Bevölkerung und fördert deren Nutzung als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen.
Welche Hindernisse gibt es bei der Einrichtung?
Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es eine Reihe von Herausforderungen bei der Installation von Ladestationen. Eine der größten Hürden ist die Anfangsinvestition, die mit dem Kauf und der Installation von Ladestationen verbunden ist. Zudem müssen Eigentümer geeignete Plätze für die Stationen finden, was in dicht besiedelten urbanen Gebieten eine Herausforderung darstellen kann. Ein weiteres Hindernis sind die unterschiedlichen Standards und Vorschriften, die je nach Region oder Land variieren können, was die Implementierung und Integration in bestehende Netzwerke kompliziert macht.
Wie sieht die Zukunft der Ladestationen aus?
Die Zukunft der Ladestationen für Elektrofahrzeuge ist vielversprechend und geprägt von kontinuierlichen technologischen Fortschritten. Es wird erwartet, dass Entwicklungen in der schnelleren Ladetechnologie, wie Hochleistungs-Ladestationen, die Ladezeiten weiter verkürzen werden. Darüber hinaus könnten neue Dienstleistungen, wie automatisierte Zahlungen oder App-gesteuerte Ladeoptionen, den Zugang zu Ladestationen benutzerfreundlicher gestalten. Langfristig ist auch die Integration von erneuerbaren Energiequellen in das Ladesystem denkbar, was eine nachhaltigere und effizientere Energieversorgung gewährleisten könnte. Diese Innovationen werden nicht nur die Nutzung von Elektrofahrzeugen unterstützen, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Zukunft leisten.
Werner-Habig-Straße 1 Oelde
59302 DE
Umgebungsinfos
E.ON Drive Ladestation befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Stadtpark Oelde und dem Heimatmuseum Oelde, die beide zum Verweilen einladen.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

chargecloud Charging Station
Entdecken Sie die Chargecloud Charging Station in Bamberg für eine moderne und nachhaltige Elektroautoladung.

Esso Tankstelle
Entdecken Sie die Esso Tankstelle in Hamburg mit vielseitigem Service und zentraler Lage. Ein praktischer Stop für unterwegs.

Energie Südbayern Charging Station
Entdecken Sie die Energie Südbayern Charging Station in Passau für Ihre Elektrofahrzeuge. Wir bieten optimale Lademöglichkeiten.

Access Tankstelle
Besuchen Sie die Access Tankstelle in Pforzheim für alle Tank- und Einkaufsmöglichkeiten. Praktisch und zentral gelegen!
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tankstellen und E-Ladestationen: Ein Überblick
Warum einige Tankstellen E-Ladestationen anbieten und welche Möglichkeiten es gibt.

Effizientes Tanken an Tankstellen: Zeit sparen leicht gemacht
Erfahren Sie, wie Sie beim Tanken an Tankstellen effizienter werden und Zeit sparen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.