EWE Go Ladestation
Ladestation für Elektrofahrzeuge
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

EWE Go Ladestation

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?

Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind spezifische Einrichtungen, die es ermöglichen, elektrische Autos, Motorräder und andere Fahrzeuge mit elektrischen Antrieben mit Energie zu versorgen. Diese Stationen sind essenziell für die Nutzung von Elektrofahrzeugen, da sie eine Quelle für die erforderliche elektrische Energie darstellen, die für das Aufladen der Akkus notwendig ist. Die Technologien hinter diesen Ladestationen haben sich im Laufe der Jahre bedeutend weiterentwickelt und umfassen verschiedene Ladearten, wie Wechsel- und Gleichstromladungen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Wie funktioniert eine Ladestation für Elektrofahrzeuge?

Die Funktionsweise einer Ladestation basiert auf dem Prinzip der Energiewandlung und -übertragung. Zunächst wird elektrische Energie aus dem Netz oder einer eigenen Quelle in die Ladestation eingespeist. Die Station wandelt diese Energie dann in ein geeignetes Format um und überträgt sie über ein Kabel an das Elektrofahrzeug. Dabei wird das Fahrzeug über einen spezifischen Anschluss, der je nach Fahrzeugtyp variieren kann, mit der Ladestation verbunden. Mithilfe von integrierten Steuerungssystemen wird der Ladevorgang überwacht und nach den Bedürfnissen des Fahrzeugs automatisch geregelt, um eine Überladung zu verhindern und die Lebensdauer des Akkus zu optimieren.

Wo finden sich Ladestationen für Elektrofahrzeuge?

Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind an verschiedenen Orten zu finden. Städte und Gemeinden haben begonnen, öffentliche Ladestationen in Parkhäusern, an Verkehrsachsen und in der Nähe von Einkaufszentren zu installieren, um die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu fördern. Darüber hinaus können auch private Ladestationen in Wohngebieten, Einkaufszentren, Hotel-Parkplätzen oder Bürogebäuden eingerichtet werden. Die Sichtbarkeit einer Ladestation und deren Zugänglichkeit sind Schlüsselfaktoren für die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen, weshalb auch innovative Standortlösungen, wie beispielsweise in der Nähe von Schnellstraße, zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Welche Arten von Ladestationen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Ladestationen, die sich in ihrer Leistung, Technik und dem vorgesehenen Verwendungszweck unterscheiden. Im Allgemeinen lassen sich Ladestationen in drei Kategorien einteilen: Normalladegeräte, Schnellladegeräte und Ultrakurzladegeräte. Normalladegeräte bieten eine Leistung von bis zu 22 kW, was bedeutet, dass sie in der Regel mehrere Stunden benötigen, um ein Elektrofahrzeug vollständig aufzuladen. Schnellladestationen hingegen bieten eine Leistung von 50 kW oder mehr, was die Ladezeiten erheblich verkürzt. Ultrakurzladegeräte sind die neuesten Entwicklungen in der Ladeinfrastruktur und können Leistungen von bis zu 350 kW erreichen, was bedeutet, dass sie ein Fahrzeug innerhalb von 20 bis 30 Minuten aufladen können.

Welche technologischen Entwicklungen gibt es in der Ladeinfrastruktur?

Die technische Entwicklung der Ladeinfrastruktur ist ein spannendes Thema, das viele Aspekte umfasst. Zu den innovativen Trends gehören beispielsweise die Integration von erneuerbaren Energien in Ladeinfrastrukturen, wie Solarmodule auf Ladestationen, die es ermöglichen, die benötigte Energie direkt vor Ort zu erzeugen. Darüber hinaus setzen viele moderne Ladestationen auch auf intelligente Netze, die es ermöglichen, den Energieverbrauch zu optimieren und Spitzenzeiten zu vermeiden. Zudem werden Konzeptentwicklungen in Richtung drahtlosem Laden und bidirektionalem Laden vorangetrieben – letzteres erlaubt es, dass Elektrofahrzeuge nicht nur geladen, sondern auch als mobile Stromspeicher dienen und Energie zurück ins Netz speisen können.

Was sind die Kosten und Förderungen für Ladestationen?

Die Kosten für die Installation und den Betrieb von Ladestationen können stark variieren, abhängig von den technischen Eigenschaften der Station, der benötigten Leistung und den installierten Systemen. Die Investitionen können sowohl durch den privaten Sektor als auch durch staatliche und kommunale Förderungen unterstützt werden. Viele Länder haben spezielle Programme ins Leben gerufen, um die Anschaffungskosten von Ladestationen zu subventionieren, um den Ausbau der Elektromobilität voranzutreiben. Zusatzförderungen können auch durch die Einrichtung öffentlicher und halböffentlicher Ladeeinrichtungen beantragt werden, was das Interesse an der Installation von Ladestationen weiter steigert.

Wie unterstützen Ladestationen die Umwelt?

Ladestationen für Elektrofahrzeuge spielen eine wesentliche Rolle im Übergang zu nachhaltigeren Verkehrssystemen. Sie ermöglichen nicht nur den Betrieb von Fahrzeugen ohne direkte Emissionen, sondern können auch dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck im Verkehr zu reduzieren, insbesondere wenn die verwendete Energie aus erneuerbaren Quellen stammt. Neben der Reduzierung der Luftverschmutzung haben Elektrofahrzeuge, bei richtiger Nutzung von Ladestationen, auch das Potenzial, den Lärmpegel in städtischen Gebieten zu senken, da sie in der Regel leiser sind als ihre benzinbetriebenen Pendants. Daher sind Ladestationen nicht nur wichtige Infrastrukturen für die Elektromobilität, sondern auch ein Schlüssel zur Verbesserung der urbanen Lebensqualität.

Wie sieht die Zukunft der Ladestationen aus?

Die Zukunft der Ladestationen für Elektrofahrzeuge wird voraussichtlich von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter technologische Innovationen, Änderungen in der Verbraucherakzeptanz und die Entwicklung gesetzlicher Rahmenbedingungen. Experten prognostizieren, dass eine umfassende Netzintegration von Elektrofahrzeugen und Ladestationen in Kombination mit intelligenten Ladelösungen die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit erhöhen wird. Zudem könnte die Masse an Elektrofahrzeugen, die auf den Straßen unterwegs sind, einen Anstoß für die Entwicklung von neuartigen Ladekonzepten geben, die nicht nur auf das schnelle Laden abzielen, sondern auch Aspekte wie Nutzerkomfort und Energieverwaltung in den Vordergrund rücken. Der kontinuierliche Ausbau und die Verfeinerung der Ladeinfrastruktur werden entscheidend sein, um die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen weiter zu fördern und die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu gestalten.


Orte und Dienstleistungen im Umfeld

In der charmanten Stadt Jever, nicht weit von der EWE Go Ladestation für Elektroautos, gibt es eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher von Interesse sein könnten. Die Suche nach einem zuverlässigen Arzt kann eine Herausforderung sein, doch Dr. med. Rainer Habekost bietet umfassende Betreuung in Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Die freundliche Atmosphäre und individuelle Beratung sind einladend und könnten Sie auf Ihrem Weg zur Gesundheit unterstützen.

Für ein kulinarisches Erlebnis nach der Aufladung Ihres Elektroautos lohnt sich ein Besuch bei Mauro's Jever, wo Sie köstliche Speisen und erfrischende Cocktails in einer einladenden Atmosphäre genießen können. Dieses Restaurant ist bekannt für sein gutes Essen und sorgt dafür, dass jeder Besuch ein Erlebnis ist.

Ebenso spielt die Pflege eine wichtige Rolle in Jever. Das DRK Pflegeteam bietet vielfältige Unterstützung und Pflege für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, was für viele Familien von unschätzbarem Wert sein könnte.

Zusätzlich gibt es die ProSana GmbH, die als Anlaufstelle für Gesundheit und Wohlbefinden gilt. Dort finden Sie verschiedene Dienstleistungen, die Ihr Leben bereichern könnten.

Und für diejenigen, die eine entspannende Auszeit suchen, bietet das Kosmetikinstitut Nordhauß eine Auswahl an individuellen Behandlungen und Wellness-Angeboten, die Ihnen helfen könnten, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Abschließend ist das Sanitätshaus Uber eine empfehlenswerte Anlaufstelle, wo hochwertige Sanitärartikel und individuelle Beratung angeboten werden. Ob Sie nach Hilfsmitteln suchen oder Beratung benötigen, dieses Sanitätshaus hat möglicherweise die Lösungen, die Sie im Alltag unterstützen könnten. Entdecken Sie all diese Orte und Dienstleistungen, die Jever zu einem lebenswerten Ort machen!

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Lindenallee 1
26441 Jever

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

EWE Go Ladestation befindet sich in der Nähe von Schloss Jever, dem Deutschen Museum, und dem historischen Stadtzentrum von Jever.

Öffnungszeiten

Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet

Weitere Infos

0441 36152300
Bei Google Maps anzeigen

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.