
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von EWE Go-Ladestation
- Weitere Infos zu EWE Go-Ladestation
- Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Wie funktionieren Ladestationen?
- Warum sind Ladestationen wichtig?
- Welche verschiedenen Arten von Ladestationen gibt es?
- Wo findet man Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Wie hat sich die Ladeinfrastruktur entwickelt und wohin geht die Reise?
- Welche Herausforderungen gibt es bei der Installation und Nutzung von Ladestationen?
- Welches Potenzial haben Ladestationen für innovative Anwendungen?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
EWE Go-Ladestation - 2025 - tanklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind Einrichtungen, die es ermöglichen, die Batterien von Elektrofahrzeugen aufzuladen. Diese Stationen sind in einer Vielzahl von Umgebungen zu finden, von privaten Garagen bis hin zu öffentlichen Parkplätzen und mobilen Ladeoptionen. Sie variieren in Bezug auf Typ, Ladegeschwindigkeit und Energiequelle. Es gibt typischerweise drei Ladearten: das normale Laden mit Wechselstrom, das Schnellladen mit Gleichstrom und das ultraschnelle Laden, das in kürzester Zeit erhebliche Energiemengen bereitstellt. Das Vorhandensein einer effektiven Ladeinfrastruktur ist entscheidend für die Akzeptanz und Nutzung von Elektrofahrzeugen, da eine zuverlässige und zugängliche Ladeoption das Fahrerlebnis erheblich verbessert.
Wie funktionieren Ladestationen?
Die Funktionsweise von Ladestationen beruht auf dem Prinzip der Übertragung elektrischer Energie von der Quelle zur Batterie des Fahrzeugs. Bei Wechselstrom-Ladestationen erfolgt die Aufladung über einen sogenannten Bordlader im Fahrzeug, der den Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt, um die Batterie aufzuladen. Schnellladestationen nutzen hingegen Gleichstrom, was eine direkte Aufladung der Batterie ermöglicht und deutlich kürzere Ladezeiten bietet. Die Kommunikation zwischen der Ladestation und dem Fahrzeug erfolgt über ein Protokoll, das Informationen über den Ladestatus, die Sicherheitsanforderungen und die Energieverfügbarkeit überträgt. Moderne Ladestationen verfügen über digitale Anzeige- und Steuerelemente, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Warum sind Ladestationen wichtig?
Ladestationen spielen eine zentrale Rolle in der Elektromobilität, da sie die praktische Nutzung von Elektrofahrzeugen ermöglichen. Die Verfügbarkeit einer breiten Infrastruktur an Ladestationen ist entscheidend für die Überwindung der "Reichweitenangst", einem häufigem Bedenken potenzieller Käufer von Elektrofahrzeugen, dass die Batterie während einer Fahrt leer wird und keine Lademöglichkeit in der Nähe ist. Darüber hinaus unterstützen Ladestationen die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz, da sie oft mit Solar- oder Windkraftanlagen kombiniert werden. Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur kann somit nicht nur die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen fördern, sondern auch zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Verbesserung der Luftqualität in Städten beitragen.
Welche verschiedenen Arten von Ladestationen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Ladestationen, die an die unterschiedlichen Bedürfnisse von Elektrofahrzeugbesitzern angepasst sind. Die gängigsten Typen sind: Normalladestationen, die oft in privaten Haushalten installiert sind und die geringsten Ladegeschwindigkeiten bieten; Wallboxen, die für die Installation an privaten oder gewerblichen Standorten vorgesehen sind und ein schnelleres Aufladen ermöglichen; Schnellladestationen, die öffentliche Ladesäulen sind und eine erhebliche verkürzte Ladezeit bieten; sowie Ultraschnellladestationen, die in der Lage sind, Elektrofahrzeuge innerhalb von 20 bis 30 Minuten aufzuladen. Zusätzlich gibt es mobile Ladestationen, die flexibel an verschiedenen Standorten eingesetzt werden können und eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Ladeinfrastruktur in ländlichen oder schwer zugänglichen Gebieten spielen.
Wo findet man Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen sind mittlerweile an vielen öffentlichen Orten zu finden, darunter Einkaufszentren, Supermärkte, Parkhäuser, Tankstellen und einige öffentliche Verkehrsknotenpunkte. Viele Städte haben auch spezielle Ladezonen in Straßen und Parkplätzen eingerichtet, um die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu fördern. Zusätzlich haben zahlreiche Apps und Online-Plattformen entwickelt, die es Elektrofahrzeugbesitzern ermöglichen, Ladestationen in ihrer Nähe zu finden, deren Verfügbarkeit zu überwachen und die Ladepreise zu vergleichen. Diese Tools sind besonders nützlich, um die Ladeinfrastruktur während längerer Reisen effektiv zu nutzen und die Reichweitenangst zu minimieren.
Wie hat sich die Ladeinfrastruktur entwickelt und wohin geht die Reise?
Die Entwicklung der Ladeinfrastruktur hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, um dem wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge gerecht zu werden. In den Anfangsjahren der Elektromobilität war die Verfügbarkeit von Ladestationen begrenzt und auf spezifische Regionen konzentriert. Heutzutage investieren Regierungen, Unternehmen und Stadtverwaltungen weltweit in den Ausbau von Ladeinfrastrukturen. Zukünftige Trends deuten auf einen starken Fokus auf ultraschnelles Laden, die Integration von Fahrzeug-zu-Netz-Technologien und die Schaffung von intelligenten Ladestationen hin. Diese Entwicklungen kombinieren das Laden mit fortschrittlichen Technologien wie IoT (Internet of Things), um die Effizienz zu steigern und den Energieverbrauch zu optimieren.
Welche Herausforderungen gibt es bei der Installation und Nutzung von Ladestationen?
Bei der Installation und Nutzung von Ladestationen treten verschiedene Herausforderungen auf. Eine der größten Hürden ist die Notwendigkeit eines robusten Stromnetzes, das den plötzlichen Anstieg des Energiebedarfs durch Elektrofahrzeuge bewältigen kann. Darüber hinaus sind technologische Herausforderungen in Bezug auf die Interoperabilität verschiedener Fahrzeuge und Ladestandards zu berücksichtigen. Barrieren wie der begrenzte verfügbare Platz in städtischen Gebieten und Investitionskosten für Unternehmen und Kommunen erschweren den Ausbau der Infrastruktur. Auch das Verbraucherbewusstsein und die Akzeptanz von Elektromobilität spielen eine wesentliche Rolle, da Informations- und Schulungsangebote notwendig sind, um Hemmschwellen abzubauen.
Welches Potenzial haben Ladestationen für innovative Anwendungen?
Eine der spannendsten Anwendungen von Ladestationen ist die Möglichkeit, sie als Teil eines intelligenten Energienetzes zu nutzen. Elektrofahrzeuge können nicht nur Strom aus dem Netz beziehen, sondern auch überschüssige Energie zurückspeisen, wenn sie nicht in Betrieb sind. Diese bidirektionale Ladefunktion hat das Potenzial, den Energieverbrauch zu optimieren und Stromausfälle zu verhindern. Darüber hinaus gibt es Ansätze, Ladestationen mit erneuerbaren Energien zu kombinieren, um nicht nur die Elektrofahrzeuge aufzuladen, sondern gleichzeitig auch lokale Energien zu speichern und bereitzustellen. Eine weitere innovative Idee ist die Verwendung von kommunalen Parkplätzen als multifunktionale Ladezentren, die nicht nur dem Laden von Elektrofahrzeugen dienen, sondern auch als Orte für urbane Gemeinschaftsveranstaltungen genutzt werden können.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die EWE Go-Ladestation in Zetel ist nicht nur ein ausgezeichneter Ort, um Ihr Elektroauto nachhaltig aufzuladen, sondern sie befindet sich auch in der Nähe zahlreicher weiterer Dienstleistungen und Attraktionen, die Ihren Aufenthalt bereichern könnten. Beispielsweise bietet die Apotheke Neuenburg ein breites Sortiment an Gesundheitsdienstleistungen und Produkten, die für Ihre Gesundheit von großem Nutzen sein können. Hier können Sie sich über rezeptfreie Produkte und natürliche Heilmittel informieren, während Sie sich um Ihr Wohlbefinden kümmern.
Für medizinische Anliegen steht Ihnen auch Herr Dr. Wolfgang Kaempfe zur Verfügung, der vielfältige medizinische Dienstleistungen in Zetel anbietet. Die Kombination von schneller Ladeinfrastruktur und gesundheitlichen Dienstleistungen macht den Standort besonders attraktiv.
Für Erholungssuchende könnte das Ferienhaus Köpkenhuus Nordsee eine spannende Option sein, um entspannte Tage mit der Familie zu genießen. In der idyllischen Umgebung von Zetel findet man nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch kulturelle Highlights, die ein unvergessliches Erlebnis versprechen.
Für alltägliche Erledigungen gibt es den Hermes PaketShop, eine praktische Anlaufstelle für Paketversand und Retouren. Hier können Sie Ihre Postangelegenheiten effizient abwickeln, während Ihr Elektrofahrzeug an der EWE Go-Ladestation aufgeladen wird.
Für den kulinarischen Genuss sorgt der Pizza-Express Zetel, wo Sie köstliche Pizzas in einer herzlichen Atmosphäre erwarten können. Entdecken Sie kreative Gerichte und genießen Sie die Gastfreundschaft im Herzen Zetels. All diese Orte und Dienstleistungen zusammen machen Ihren Besuch bei der EWE Go-Ladestation zu einem rundum positiven Erlebnis.
Westersteder Str. 8-14a
26340 Zetel
(Neuenburg)
Umgebungsinfos
EWE Go-Ladestation befindet sich in der Nähe von dem wunderschönen Naturpark Wildeshauser Geest und der malerischen Stadt Varel.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Shell
Besuchen Sie Shell in Vils für hochwertige Kraftstoffe und exzellenten Service direkt vor Ort.

Westfalenwesernetz Charging Station
Entdecken Sie die Westfalenwesernetz Charging Station in Herford – Ihre Anlaufstelle für nachhaltige Mobilität und E-Ladestationen.

Compleo Charging Station
Entdecken Sie die Compleo Charging Station in Neuenhaus – die mögliche Lösung für Ihr Elektroauto mit interessanten Zusatzangeboten und einer guten Lage.

E.ON Drive Charging Station
Entdecken Sie die E.ON Drive Charging Station in Bad Salzuflen für Elektrofahrzeuge und erleben Sie innovative Mobilität auf der A2.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps zur Nutzung von Ladestationen bei langen Reisen
Erfahren Sie, wie Sie Ladestationen bei langen Reisen optimal nutzen können.

Unterschiede zwischen Schnellladestationen und normalen Ladestationen
Erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Schnell- und normalen Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.