
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Eneco eMobility Charging Station
- Weitere Infos zu Eneco eMobility Charging Station
- Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Wie funktioniert das Laden von Elektrofahrzeugen?
- Wo sind Ladestationen zu finden?
- Welche Ladegeschwindigkeiten gibt es?
- Welche Technologien kommen zum Einsatz?
- Was sind die Vorteile und Nachteile von Ladestationen?
- Wie sieht die Zukunft der elektrischen Ladeinfrastruktur aus?
- Wie finde ich die besten Ladestationen?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Eneco eMobility Charging Station - 2025 - tanklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind spezielle Einrichtungen, die es ermöglichen, Elektroautos aufzuladen. Sie bieten verschiedene Ladearten an, die sich hinsichtlich Ladegeschwindigkeit und Technik unterscheiden. Eine Ladestation kann an öffentlichen Orten, in Wohngebieten oder in Unternehmensparkplätzen installiert werden. Die wichtigsten Funktionen dieser Stationen sind die Bereitstellung von elektrischer Energie und die Möglichkeit, den Ladevorgang zu überwachen.
Wie funktioniert das Laden von Elektrofahrzeugen?
Der Ladevorgang eines Elektrofahrzeugs erfolgt in der Regel über ein Kabel, das mit der Fahrzeugbatterie verbunden wird. Je nach Typ der Ladestation kann dies durch unterschiedliche Stecker und Kabel geschehen. Es gibt drei Haupttypen von Ladestationen: Wechselstrom-Ladestationen, Gleichstrom-Schnellladestationen und Heimladestationen. Während Wechselstrom-Ladestationen, die oft in öffentlichen Bereichen zu finden sind, langsamer aufladen, bieten Gleichstrom-Schnellladestationen eine deutlich verkürzte Ladezeit. Heimladestationen geben den Nutzern die Flexibilität, ihr Fahrzeug bequem zu Hause aufzuladen.
Wo sind Ladestationen zu finden?
Ladestationen sind mittlerweile an zahlreichen Orten verfügbar, einschließlich Einkaufszentren, Parkplätzen, Autobahnraststätten und Wohnanlagen. Die Verfügbarkeit von Ladestationen hängt stark von der Region ab, wobei städtische Gebiete tendenziell besser ausgestattet sind als ländliche Gebiete. Außerdem gibt es viele mobile Apps und Online-Karten, die Nutzern helfen, die nächstgelegene Ladestation zu finden. Die Infrastruktur entwickelt sich stetig weiter, was die Zugänglichkeit und Nutzung von Elektrofahrzeugen verbessert.
Welche Ladegeschwindigkeiten gibt es?
Die Ladegeschwindigkeit hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art der Ladestation und die Fahrzeugkapazität. Es gibt in der Regel drei Hauptgeschwindigkeitskategorien: langsam, mittel und schnell. Langsame Ladestationen liefern etwa 3-7 kW und eignen sich gut für das Laden über Nacht. Mittelschnelle Ladestationen bieten Ladeleistungen von 7-22 kW, was für eine aufladbare Nutzung über den Tag ideal ist. Schnellladestationen hingegen können Ladeleistungen von bis zu 350 kW erreichen und sind darauf ausgelegt, Fahrzeuge in relativ kurzer Zeit aufzuladen, was besonders auf langen Reisen von Vorteil ist.
Welche Technologien kommen zum Einsatz?
Die Technologien in elektrischen Ladestationen sind vielfältig und entwickeln sich ständig weiter. Zu den gängigsten Technologien gehören Plug-in-Ladestationen, die über Standardstecker verfügen, und induktive Ladestationen, die eine kabellose Übertragung von elektrischem Strom ermöglichen. Induktive Ladegeräte sind besonders attraktiv, da sie das Laden während der Fahrt ermöglichen könnten, was die Reichweite von Elektrofahrzeugen erheblich erhöht. Des Weiteren gewinnen Smart Charging-Methoden an Bedeutung, die es ermöglichen, die Ladevorgänge zu optimieren, um Kosten zu sparen und die Netzlast zu steuern.
Was sind die Vorteile und Nachteile von Ladestationen?
Ladestationen bieten zahlreiche Vorteile, darunter die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Förderung nachhaltiger Mobilität. Zudem ermöglichen sie eine Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz. Ein Nachteil kann jedoch die aktuelle Ladeinfrastruktur in weniger urbanen Gebieten sein, die häufig noch unzureichend ist. Auch die Ladezeiten im Vergleich zum Tanken eines herkömmlichen Fahrzeugs können als nachteilig empfunden werden. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sind kontinuierliche Investitionen und Entwicklungen erforderlich.
Wie sieht die Zukunft der elektrischen Ladeinfrastruktur aus?
Die Zukunft der elektrischen Ladeinfrastruktur wird voraussichtlich durch den Einsatz neuer Technologien geprägt sein. Beispielsweise wird das Konzept des „Vehicle-to-Grid" (V2G) immer mehr in den Fokus rücken, bei dem Elektrofahrzeuge nicht nur Strom aus dem Netz beziehen, sondern auch Energie zurückspeisen können. Diese Technologie bietet das Potenzial zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Speicherung überschüssiger Energie. Zudem werden autonomes Fahren und das Laden autonomer Fahrzeuge die Art und Weise revolutionieren, wie Ladestationen genutzt werden. Innovative Ansätze, wie etwa das Laden durch Solarenergie oder die Nutzung von Batteriespeichern, könnten die Abhängigkeit von herkömmlichen Stromnetzen verringern und die Umweltfreundlichkeit erhöhen.
Wie finde ich die besten Ladestationen?
Um die besten Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu finden, können verschiedene Methoden eingesetzt werden. Mobiles Internet und spezielle Apps bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, verfügbare Ladestationen in der Nähe anzuzeigen und deren Verfügbarkeit in Echtzeit zu überprüfen. Außerdem können Nutzer von Empfehlungen aus der Community profitieren, die Erfahrungen und Bewertungen zu bestimmten Ladestationen bereitstellt. Bei der Auswahl einer Ladestation sollten Faktoren wie die Ladegeschwindigkeit, die Kosten pro kWh, und die Zugänglichkeit in Betracht gezogen werden, um die bestmögliche Laderoutine zu gewährleisten.
Hohengebrachinger Str. 26
93080 Pentling
Umgebungsinfos
Eneco eMobility Charging Station befindet sich in der Nähe von mehreren Sehenswürdigkeiten wie dem malerischen Schloss Thurn und Taxis, dem Regensburger Dom und dem UNESCO-Weltkulturerbe der Altstadt von Regensburg.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Fraunhofer IMM Charging Station
Die Fraunhofer IMM Charging Station in Würzburg bietet optimale Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge mit hervorragendem Kundenservice.

evd energieversorgung dormagen Charging Station
Entdecken Sie die EvD Energieversorgung Dormagen Charging Station, ein zentraler Ort für nachhaltiges Laden von Elektrofahrzeugen in Dormagen.

Unterhaching Ladestation
Entdecken Sie die Unterhaching Ladestation für Elektromobilität. Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug umweltfreundlich und bequem.

AS 24
Entdecken Sie AS 24 in Bocholt – Ihre praktischen Ansprechpartner für Tankbedarf und mehr. Genießen Sie die angenehme Atmosphäre und vielseitige Angebote.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps für sicheres Tanken in der Nacht
Entdecken Sie wichtige Hinweise für sicheres Tanken in der Nacht.

Faktoren für die Wahl einer Autobahntankstelle
Die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl einer Autobahntankstelle berücksichtigt werden sollten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.