
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Esso
- Weitere Infos zu Esso
- Was ist eine Tankstelle?
- Wie viel Kraftstoff wird benötigt?
- Wo sind weltweit Tankstellen zu finden?
- Wie entwickelte sich die Tankstellenkultur?
- Was sind die neusten Trends in der Tankstellenbranche?
- Wie funktioniert die Kraftstoffverteilung?
- Sicherheit und Umweltschutz an Tankstellen
- Welche Zukunft hat die Tankstelle?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Esso - 2025 - tanklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die hauptsächlich den Verkauf von Kraftstoffen an Fahrzeuge bietet. Diese Einrichtungen sind in der Regel strategisch an Straßen, Autobahnen oder in städtischen Gebieten platziert, um den Bedürfnissen der Autofahrer gerecht zu werden. Neben Kraftstoffen wie Benzin, Diesel und Autogas können an Tankstellen auch Produkte für die Fahrzeugwartung sowie ein begrenztes Sortiment an Lebensmitteln, Snacks und Getränken angeboten werden. Tankstellen erfüllen eine essentielle Funktion in der Mobilität und der Logistik und sind ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur eines Landes.
Wie viel Kraftstoff wird benötigt?
Der Kraftstoffbedarf variiert stark je nach Fahrzeugtyp, Fahrverhalten und Nutzung. Kleinwagen haben in der Regel einen geringeren Verbrauch als SUVs oder Vans. Außerdem spielt die Art der Fahrstrecke (Stadtverkehr versus Autobahn) eine bedeutende Rolle. Durchschnittliche Verbrauchswerte werden häufig in Litern pro 100 Kilometer angegeben und helfen Autofahrern, den Kraftstoffbedarf besser einzuschätzen. Zudem können moderne Technologien wie elektronische Fahrassistenzsysteme dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren.
Wo sind weltweit Tankstellen zu finden?
Tankstellen sind auf der ganzen Welt verbreitet und können in nahezu jedem Land gefunden werden. Sie sind häufig an Verkehrsknotenpunkten, Kreuzungen oder in der Nähe von großen Einkaufszentren platziert. In städtischen Gebieten sind Tankstellen oft näher zueinander gelegen, während sie in ländlichen Gegenden seltener sind. In manchen Regionen können Tankstellen auch mit zusätzlichen Dienstleistungen wie Autowaschanlagen oder Restaurants kombiniert sein. Die geografische Verteilung hängt auch von den regionalen Vorschriften und dem Kraftstoffbedarf ab.
Wie entwickelte sich die Tankstellenkultur?
Die Geschichte der Tankstellen reicht bis in das frühe 20. Jahrhundert zurück, als das Autofahren populär wurde. Ursprünglich waren Tankstellen kleine Anbieter, die von Gewerbetreibenden geführt wurden. Im Laufe der Jahre entwickelten sich Tankstellen zu multifunktionalen Einrichtungen, die neben Kraftstoffen auch eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten. Die Tankstellenkultur hat sich an die Bedürfnisse der Verbraucher angepasst, was zu einem Anstieg von Selbstbedienungs-Tankstellen und modernen Convenience-Stores geführt hat. Diese Evolution spiegelt den gesellschaftlichen Wandel und die zunehmende Mobilität wider.
Was sind die neusten Trends in der Tankstellenbranche?
Aktuell gibt es mehrere Trends in der Tankstellenbranche, die auf den Wandel in der Energieversorgung und den Umweltbewusstsein der Verbraucher reagieren. Immer mehr Tankstellen bieten E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge an, um den Bedürfnissen einer umweltbewussteren Fahrerschaft gerecht zu werden. Zudem wird auch Wasserstoff als alternativer Kraftstoff zunehmend in Betracht gezogen. Smart-Technology findet in Form von Apps und Programmen zur Sparsamkeit oder für die Bezahlung immer mehr Verwendung. Darüber hinaus nehmen nachhaltige Praktiken und Angebote, wie die Verwendung von Biokraftstoffen, einen immer größeren Raum in der Kontrolle der Geschäftspraktiken ein.
Wie funktioniert die Kraftstoffverteilung?
Die Verteilung von Kraftstoffen an Tankstellen geschieht in mehreren Schritten. Zunächst wird der Kraftstoff in großen Raffinerien hergestellt, wo Rohöl verarbeitet wird. Anschließend erfolgt der Transport des Raffinates zu bestimmten Verteilungspunkten, oft durch Pipelines, Tankfahrzeuge oder Schiffe. Von diesen zentralen Verteilungspunkten wird der Kraftstoff zu den einzelnen Tankstellen nach einem festgelegten Liefersystem geliefert. Die Logistik hinter der Kraftstoffverteilung ist komplex und erfordert eine präzise Planung, um sicherzustellen, dass die Tankstellen immer ausreichend Bestände haben und die erforderlichen Lieferzeiten eingehalten werden.
Sicherheit und Umweltschutz an Tankstellen
Sicherheit und Umweltschutz sind zentrale Aspekte im Betrieb von Tankstellen. Aufgrund der potenziellen Gefahren durch brennbare Flüssigkeiten sind Tankstellen strengen Sicherheitsvorschriften unterworfen. Dazu gehören regelmäßige Inspektionen der Lagertanks, Schulungen der Mitarbeiter in Sicherheitsprotokollen und Notfallmanagement-Strategien. Zudem sind Tankstellen bemüht, Umwelteinflüsse zu minimieren, indem sie zum Beispiel auf umweltfreundlichere Kraftstoffe umsteigen und Recyclingprogramme für Verpackungen und andere Materialien einführen. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Umweltbelastungen durch den Betrieb von Tankstellen zu reduzieren und die Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden zu gewährleisten.
Welche Zukunft hat die Tankstelle?
Die Zukunft der Tankstellen könnte stark von technologischem Fortschritt und den globalen Bemühungen um Klimaschutz geprägt sein. Mit dem Anstieg von Elektrofahrzeugen könnte der Fokus auf Ladestationen anstelle traditioneller Tankstellen verlagert werden. Darüber hinaus könnte die Integration digitaler Zahlungsmethoden und Selbstbedienungskonzepte weiter zunehmen. Wird eine nachhaltige Lieferkette entwickelt, in der erneuerbare Energien und alternative Treibstoffe eine größere Rolle spielen, könnte dies die Tankstellen der Zukunft revolutionieren. Zudem wird erwartet, dass die Tankstellen zunehmend als Dienstleistungszentren fungieren, die über den reinen Kraftstoffverkauf hinaus eine Vielzahl von Angeboten für die Kunden bereitstellen.
Plochinger Str. 21
73257 Köngen
Umgebungsinfos
Esso befindet sich in der Nähe von zahlreichen Geschäften, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die einen Besuch abrunden könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

TWS Ladestation
Entdecken Sie die TWS Ladestation in Weingarten – Ihr Partner für modernes Laden von Elektrofahrzeugen.

Lottoverkaufsstelle
Entdecken Sie die Walther Tankstelle in Hanau, wo Träume beim Lotto spielen wahr werden könnten.

HEM Tankstelle
Entdecken Sie die HEM Tankstelle in Ilsenburg – ein praktischer Ort für Tanken, Snacks und freundlichen Service.

chargecloud Charging Station
Erleben Sie die chargecloud Charging Station in Peißenberg und laden Sie Ihr Elektrofahrzeug schnell und bequem auf!
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Sicher Tanken an Tankstellen: Tipps und Empfehlungen
Erfahren Sie, wie Sie beim Tanken an Tankstellen sicher und verantwortungsbewusst handeln können.

Tipps zur Nutzung von Ladestationen bei langen Reisen
Erfahren Sie, wie Sie Ladestationen bei langen Reisen optimal nutzen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.