KNITTEL AVIA (ehem. Igelmann) Strom, Gas, Heizöl, Pellets - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die verschiedene Kraftstoffe, hauptsächlich für Fahrzeuge, anbietet. Sie dient nicht nur dem Tanken von Benzin oder Diesel, sondern oft auch als Anlaufstelle für andere Dienstleistungen. Zu diesen zählen unter anderem die Reifen- und Ölwechsel sowie einfache Reparaturen. Tankstellen sind über die Straßen verteilt und spielen eine entscheidende Rolle im Verkehrsnetz, indem sie die Mobilität von Fahrzeugen sichern und den Kraftstoffbedarf der Nutzer decken.
Wo findet man Tankstellen?
Tankstellen befinden sich in der Regel an stark frequentierten Straßen, Autobahnauffahrten und in städtischen Gebieten. Es ist üblich, dass sie in der Nähe von großen Verkehrsknotenpunkten wie Flughäfen, Bahnhöfen und Einkaufszentren platziert sind. Die Standortwahl erfolgt oft strategisch, um nicht nur den Kraftstoffvertrieb zu maximieren, sondern auch zusätzliche Einnahmequellen durch zugehörige Geschäfte oder gastronomische Einrichtungen zu schaffen.
Welche Dienstleistungen werden angeboten?
Abgesehen vom Tanken bieten viele Tankstellen zusätzliche Dienstleistungen an, die von der Reinigung des Fahrzeugs über den Verkauf von Lebensmitteln bis hin zu Reparaturdiensten reichen. Einige Tankstellen verfügen über Werkstätten, in denen einfache Wartungsarbeiten durchgeführt werden können. Zusätzlich findet sich oft ein Shop, in dem Snacks, Getränke, Autozubehör und andere Notwendigkeiten angeboten werden. Ferner haben zahlreiche Tankstellen auch WC-Anlagen, die Reisenden einen wichtigen Service bieten.
Wie wirken sich Tankstellen auf die Umwelt aus?
Die Auswirkungen von Tankstellen auf die Umwelt sind vielfältig und können sowohl negativ als auch positiv sein. Zum einen verursachen sie durch den Betrieb und die Lagerung von Kraftstoffen potenzielle Umweltverschmutzung, insbesondere durch Leckagen. Andererseits tragen moderne Tankstellen durch die angebotene Elektromobilitätsinfrastruktur zu einer umweltfreundlicheren Verkehrsalternative bei, indem sie Ladestationen für Elektrofahrzeuge bereitstellen. Viele Tankstellen setzen auch auf nachhaltige Bauweisen und energieeffiziente Technologien, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Was sind die Trends in der Tankstellenbranche?
Die Tankstellenbranche befindet sich im Wandel, geprägt durch technologische Fortschritte und sich ändernde Verbraucherbedürfnisse. Ein wichtiger Trend ist die zunehmende Integration von digitalen Zahlungssystemen, die den Kunden ein schnelleres und einfacheres Tancerlebnis ermöglichen. Auch die Notwendigkeit, die Tankstellen in moderne Mobilitätszentren umzuwandeln, nimmt zu – vergleichbar mit einem kleinen Markt für Dienstleistungen. Des Weiteren gewinnt die Bereitstellungvon alternativen Kraftstoffen und Elektro-Ladestationen immer mehr an Bedeutung, infolge steigender Nachfrage und strengerer Umweltauflagen.
Wie sieht die Zukunft der Tankstellen aus?
Die Zukunft der Tankstellen wird stark von den Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität und alternativen Antriebe bestimmt. Die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen sinkt, während die Beliebtheit von Elektrofahrzeugen steigt. Es ist daher wahrscheinlich, dass viele traditionelle Tankstellen ihre Infrastruktur anpassen, um mehr Ladeplätze für Elektroautos anzubieten. Auch Wasserstofftankstellen könnten an Bedeutung gewinnen. Die Expansion und Diversifizierung der angebotenen Dienstleistungen, etwa durch Konzepte wie Convenience Stores oder gastronomische Angebote, wird eine wichtige Rolle in der Zukunft spielen.
Welche Technologien kommen in Tankstellen zum Einsatz?
Moderne Tankstellen nutzen eine Vielzahl von Technologien, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören fortschrittliche Tank- und Pumpensysteme, die eine präzise Messung und Abrechnung des Kraftstoffverbrauchs ermöglichen. Außerdem kommen moderne Überwachungssysteme zum Einsatz, die sowohl die Sicherheitsstandards erhöhen als auch bei der Vermeidung von Umweltverschmutzungen helfen. Weitere Technologien umfassen kontaktloses Bezahlen, mobile Apps zur Überwachung des Kraftstoffverbrauchs oder zur Planung von Tankstopps und Informationssysteme, die Kunden über die aktuelle Kraftstoffpreissituation informieren.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Bad Orb ist ein reizvoller Standort, der nicht nur für die zuverlässige Energieversorgung durch KNITTEL AVIA (früher Igelmann) bekannt ist, sondern auch eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen bietet, die das Wohlbefinden der Bewohner und Besucher fördern können. In der Nähe können Sie beispielsweise Rehasport im AktiVita entdecken, wo individuelle Betreuung und vielfältige Sportangebote für alle Altersgruppen sicherlich Ihren Bedürfnissen gerecht werden können.
Ein weiteres Highlight in Bad Orb ist lasis - Energetische Kosmetik. Diese Einrichtung könnte Ihnen entspannende Behandlungen und eine ganzheitliche Schönheitspflege bieten, die Ihnen helfen kann, sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Die beruhigende Atmosphäre lässt sich perfekt mit einem Besuch im Pflegehotel Haus am Brunnen verbinden, wo Erholung und individuelle Pflege möglicherweise Hand in Hand gehen.
Wenn Sie medizinische Betreuung benötigen, könnte die Praxis von Dr. med. Gottfried Ebenhöh in Bad Orb die richtige Wahl für Sie sein, da Vertrauen und Fachkompetenz für optimale Gesundheitsdienstleistungen stehen könnten. Darüber hinaus bietet das Orthopädie-Technik-Sanitärshaus Schilling individuelle orthopädische Lösungen, die darauf abzielen, Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Vergessen Sie nicht, einen Besuch im Jagdhaus Haselruhe einzuplanen, einem Ort, der möglicherweise Naturfreunde und Genussliebhaber anspricht und eine perfekte Kombination aus Outdoor-Aktivitäten und kulinarischen Genüssen bietet. Bad Orb öffnet somit die Türen zu einer Vielzahl an Dienstleistungen und Orten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Gewerbestraße 30
63619 Bad Orb
Umgebungsinfos
KNITTEL AVIA (ehem. Igelmann) Strom, Gas, Heizöl, Pellets befindet sich in der Nähe von malerischen Wanderwegen und Erholungsgebieten, die zum Erkunden einladen. Zudem könnte die historische Altstadt von Bad Orb, mit ihren charmanten Cafés und Geschäften, leicht zu erreichen sein.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

deer Charging Station
Besuchen Sie die deer Charging Station in Calw für eine schnelle und effiziente Ladestation Ihrer Elektroautos.

Elli - VW Group Charging Station
Elli - VW Group Charging Station in Wuppertal bietet eine umweltfreundliche Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge.

FairEnergie Ladestation
Entdecken Sie die FairEnergie Ladestation in Bad Urach – eine optimale Anlaufstelle für Elektroautos bei Ihren Erkundungen der Region.

Elli - VW Group Charging Station
Die Elli - VW Group Charging Station in Erkrath bietet eine moderne Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und könnte ideal für umweltbewusste Fahrer sein.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tankstellen und Fahrzeugsicherheit: Ein umfassender Überblick
Erfahren Sie, wie Tankstellen zur Fahrzeugsicherheit beitragen können und welche Möglichkeiten bestehen, unsicherheiten zu minimieren.

E-Fuels & Co.: Tankstellen und alternative Kraftstoffe
Wie Tankstellen sich auf alternative Kraftstoffe einstellen können und welche Optionen bestehen.