LichtBlick-Ladestation
Ladestation für Elektrofahrzeuge
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

LichtBlick-Ladestation

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge?

Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge (EV) ist eine Einrichtung, die dazu dient, elektrische Fahrzeuge aufzuladen. Diese Stationen können in verschiedenen Formen auftreten, einschließlich öffentlicher Ladesäulen, Heimladungslösungen und kommerziellen Ladesystemen. Die Funktionsweise einer Ladestation basiert in der Regel auf der Umwandlung von elektrischem Strom in einen für das Fahrzeug nutzbaren Strom. Dies geschieht durch spezielle Ladegeräte, die den Stromfluss regulieren und Anweisungen an das Fahrzeug übermitteln, um eine sichere und effiziente Ladung zu gewährleisten.

Wo findet man Ladestationen für Elektrofahrzeuge?

Ladestationen für Elektrofahrzeuge findet man an verschiedenen Orten, die zunehmend in städtischen und ländlichen Gebieten verbreitet sind. Städtische Plätze, Einkaufszentren, Parkhäuser, Tankstellen sowie Raststätten entlang von Autobahnen bieten oft die Möglichkeit, Elektroautos aufzuladen. Viele öffentliche Einrichtungen und Unternehmen stellen ebenfalls Ladestationen für Mitarbeiter und Besucher bereit. Zudem gibt es mobile Apps und Webseiten, die Ladestationen in der Nähe lokalisieren und deren Verfügbarkeit anzeigen. Diese Verbreitung erleichtert die Nutzung von Elektrofahrzeugen im Alltag und fördert deren Akzeptanz.

Wie funktionieren Ladestationen für Elektrofahrzeuge?

Die Funktionsweise von Ladestation hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Ladeart. Es gibt unterschiedliche Ladeverfahren, darunter die Gleichstromladung (DC) und die Wechselstromladung (AC). Bei der DC-Ladung wird der Strom direkt in die Fahrzeugbatterie eingespeist, was deutlich schnellere Ladezeiten ermöglicht. Im Gegensatz dazu erfolgt bei der AC-Ladung zuerst eine Umwandlung des Stroms innerhalb des Fahrzeugs. Dies ist in der Regel langsamer, jedoch ausreichend für das Laden über Nacht oder während längerer Parkzeiten. Jede Ladestation besitzt spezielle Stecker und Anschlüsse, die sicherstellen, dass das Fahrzeug richtigen Strom erhält.

Welche Arten von Ladestationen gibt es?

Es existieren verschiedene Arten von Ladestationen, die sich in Ladegeschwindigkeit, Anschlussmöglichkeiten und Anwendung unterscheiden. Die gängigsten Typen sind:
1. **Normalladestationen**: Diese sind typischerweise für das Laden über einen längeren Zeitraum geeignet, etwa über Nacht zu Hause. Sie bieten in der Regel eine Ladeleistung von bis zu 22 kW und nutzen meist ein dreiphasiges Wechselstromsystem.
2. **Schnellladestationen**: Diese werden häufig an öffentlichen Orten aufgestellt und ermöglichen eine deutlich kürzere Ladezeit. Die Ladeleistung reicht hierbei von 50 kW bis über 350 kW. Sie nutzen in der Regel Gleichstrom und sind ideal für Langstreckenfahrer.
3. **Ultraschnellladestationen**: Eine neuere Entwicklung, die speziell für E-Fahrzeuge mit großen Batteriekapazitäten konzipiert ist. Sie bieten außergewöhnlich hohe Ladeleistungen und ermöglichen es den Fahrern, ihre Fahrzeuge in nur wenigen Minuten aufzuladen.

Was sind die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für Ladestationen?

Die Kosten für den Erwerb und die Installation von Ladestationen können stark variieren, abhängig von der Art der Station, den erforderlichen technischen Voraussetzungen und der Komplexität des Installationsprozesses. Bei Heimladestationen fallen neben dem Kaufpreis auch Installations- und eventuell Genehmigungskosten an. Öffentlich zugängliche Ladestationen werden häufig durch staatliche Förderprogramme unterstützt, die eine Finanzierung erleichtern können. Diese Programme zielen darauf ab, den Einsatz von Elektrofahrzeugen zu fördern und die Infrastruktur für erneuerbare Energien auszubauen. Die laufenden Kosten für die Nutzung von Ladestationen können ebenfalls variieren, abhängig von Strompreisen, Benutzermodellen (z. B. pauschale Gebühren oder nutzungsabhängige Tarife).

Welche Umwelt- und sozialen Aspekte sind mit Ladestationen verbunden?

Ladestationen spielen eine entscheidende Rolle im Kontext der nachhaltigen Mobilität. Der Einsatz von Elektrofahrzeugen kann zur Verringerung von Emissionen und zur Verbesserung der Luftqualität in städtischen Gebieten beitragen, insbesondere wenn der Strom aus erneuerbaren Quellen stammt. Darüber hinaus können Ladestationen in ländlichen und unterversorgten Gebieten die lokale Wirtschaft fördern, indem sie die Nutzung von Elektrofahrzeugen in diesen Regionen unterstützen. Bei der Planung und Umsetzung von Ladestrukturen ist es jedoch wichtig, soziale Gesichtspunkte zu berücksichtigen, wie die Zugänglichkeit für alle Bevölkerungsgruppen und die Integration in bestehende Verkehrssysteme.

Welche technologischen Innovationen beeinflussen Ladestationen?

Die Technologie rund um die Ladestation entwickelt sich rasch weiter. Zu den innovativen Entwicklungen gehören beispielsweise mobile Ladestationen, die bei Bedarf aufgestellt werden können, und integrierte Netzlösungen, die Elektroautos mit Smart Grids verbinden. Dadurch wird eine optimierte Energienutzung ermöglicht und die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Strombedarfe verbessert. Auch die Integration von Photovoltaikanlagen zur Eigenstromerzeugung an Ladestationen gewinnt an Bedeutung, um die Abhängigkeit von externen Stromquellen zu verringern. Zukünftige Entwicklungen könnten auch die Forschung an kabellosen Ladesystemen vorantreiben, die das Aufladen durch Induktion ermöglichen.

Wie sieht die Zukunft der Ladestationen für Elektrofahrzeuge aus?

Die Zukunft der Ladestationen für Elektrofahrzeuge sieht vielversprechend aus, da der Bedarf an einer effektiven Ladeinfrastruktur weiter wächst. Angesichts des weltweiten Trends zur Dekarbonisierung und der Vorschriften zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen wird eine smarte und skalierbare Ladeinfrastruktur immer wichtiger. In den kommenden Jahren ist mit einer Zunahme in der Anzahl von Ladestationen und der Entwicklung neuer Lade- und Abrechnungssysteme zu rechnen. Innovativen Ansätzen, wie Peer-to-Peer-Ladeplattformen und die Integration von Ladestationen in das bestehende städtische Umfeld, könnten für Nutzer zusätzlichen Nutzen bieten und die Verbreitung von Elektrofahrzeugen weiter vorantreiben.


Orte und Dienstleistungen im Umfeld

Die LichtBlick-Ladestation in Wertheim ist nicht nur eine hervorragende Anlaufstelle für umweltfreundliche Lademöglichkeiten von Elektroautos, sondern befindet sich auch in einer lebendigen Umgebung, die viele attraktive Dienstleistungen bietet. Unweit der Ladestation haben Sie die Möglichkeit, die Evangelische Sozialstation Wertheim gGmbH ambul. Pflegedienste zu besuchen, welche individuelle Pflege- und Hilfsangebote für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen bereitstellt, und damit zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.

Für diejenigen, die an ihrer Fitness interessiert sind, befindet sich in der Nähe auch Philipp Eyrich Personal, Fitness & Outdoor Trainer, unter dessen Anleitung Sie individuelles Personal Training sowie Outdoor Fitness erleben können. Diese Angebote fördern nicht nur die Gesundheit, sondern steigern auch das allgemeine Wohlbefinden.

Wer nach Entspannung und Wellness sucht, findet in der Nähe Skin&Soul, einen Ort, der für hochwertige Hautpflege, Massagen und individuelle Wellness-Erlebnisse bekannt ist. Hier können Sie neue Energien tanken und die Seele baumeln lassen.

Zusätzlich können Sie den DHL Paketshop 429 besuchen, der Ihnen schnellen Versand und freundlichen Service bietet – perfekt für Ihre alltäglichen Versandbedürfnisse. Auch Herr Werner Roll ist eine gute Adresse, um erstklassige Produkte und Dienstleistungen zu entdecken, die das Leben in Wertheim bereichern können.

Abgerundet wird das Angebot durch die Main-Tauber-Apotheke, Ihre Anlaufstelle für Gesundheit mit persönlicher Beratung und diverser Gesundheitsleistungen. Diese Vielzahl an Dienstleistungen und Einrichtungen in der Umgebung der LichtBlick-Ladestation machen Wertheim zu einem idealen Standort für alle, die nachhaltige Mobilität mit einem hohen Lebensstandard verbinden möchten.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Bronnbach 28
97877 Wertheim

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

LichtBlick-Ladestation befindet sich in der Nähe von attraktionen wie dem Wertheimer Schloss, dem Main und dem schönen Stadtzentrum von Wertheim, das vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants bietet.

Öffnungszeiten

Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet

Weitere Infos

0800 0670000
Bei Google Maps anzeigen

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.