SCORE-SB-Station Außenhafen - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die hauptsächlich dem Betanken von Fahrzeugen dient. Sie bietet in der Regel eine Vielzahl von Kraftstoffen an, darunter Benzin, Diesel und zunehmend auch alternative Kraftstoffe wie Wasserstoff oder Elektromobilität. Neben dem Betanken genießen viele Tankstellen einen zusätzlichen Service, der von der Fahrzeugpflege über die Verkaufsstelle für Snacks und Getränke bis hin zu Werkstattservices reicht. Tankstellen sind in städtischen und ländlichen Gebieten weit verbreitet und dienen nicht nur dem Verkehr, sondern sind auch wichtige Anlaufstellen für Reisende.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Der Betrieb einer Tankstelle besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten. Zu den grundlegenden Elementen gehören Tanks, Pumpen, Zapfpistolen und Zahlungssysteme. Kraftstoffe werden in großen unterirdischen Tanks gelagert und über Pumpen zur Zapfpistole befördert. Nutzer wählen den gewünschten Kraftstofftyp, zapfen den Kraftstoff in ihren Fahrzeugtank und zahlen anschließend an einem Kassenautomaten oder am Schalter. Tankstellen verwenden auch moderne Zahlungssysteme, die kontaktloses Bezahlen ermöglichen.
Wo finden sich Tankstellen?
Tankstellen sind strategisch an verkehrsreichen Orten positioniert, um maximale Sichtbarkeit und Erreichbarkeit zu gewährleisten. Sie sind häufig entlang von Autobahnen, Hauptstraßen und in städtischen Gebieten zu finden. Darüber hinaus gibt es auch Tankstellen in ländlichen Gebieten, die weniger frequentiert sind, aber dennoch gezielt auf die Bedürfnisse von Autofahrern und Reisenden eingehen. Die Anzahl und Lage von Tankstellen werden oft durch lokale Gesetze und Marktanalysen bestimmt.
Warum ist die Tankstelle wichtig?
Tankstellen spielen eine zentrale Rolle in der modernen Gesellschaft, da sie die Mobilität von Menschen und Waren gewährleisten. Sie ermöglichen es Fahrzeugen, effizient zu operieren und längere Reisen ohne Unterbrechung zu unternehmen. Zudem bieten Tankstellen verschiedene Dienstleistungen an, die den Alltag der Verbraucher erleichtern, wie z.B. den Verkauf von Lebensmitteln, Getränken und Planungsinformationen für Reisen. In vielen Fällen sind sie auch Abschlusspunkte für soziale Interaktionen, wo Reisende sich treffen oder Pausen einlegen können.
Was sind alternative Antriebssysteme?
Mit dem wachsenden Fokus auf Umweltbewusstsein und nachhaltige Mobilität bieten viele moderne Tankstellen mittlerweile auch alternative Antriebssysteme an. Dazu gehören E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Wasserstofftankstellen. Die Umstellung auf alternative Kraftstoffe wird durch staatliche Förderungen und Innovationen in der Fahrzeugtechnologie vorangetrieben. Diese Entwicklung verändert nicht nur das Bild der Tankstellen, sondern erweitert auch die Möglichkeiten der Kraftstoffversorgung für moderne Verbraucher.
Wie entwickeln sich Tankstellen weiter?
Die Entwicklung von Tankstellen geht über das bloße Angebot von Kraftstoffen hinaus. Angesichts des technologischen Fortschritts und des steigenden Umweltbewusstseins wird die Zukunft der Tankstellen zunehmend von Digitalisierung und Vernetzung geprägt. Tankstellen könnten in Zukunft zu multifunktionalen Dienstleistungszentren werden, die auch Mobilitätslösungen wie Carsharing oder Reisen auf Abruf anbieten. Mit der Implementierung von Smart-Technologien könnten Tankstellen auch in der Lage sein, sich an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen, indem sie personalisierte Angebote und Dienstleistungen bereitstellen.
Was sind die Herausforderungen für Tankstellen?
Die Betriebe von Tankstellen stehen vor einer Reihe von Herausforderungen, die sowohl wirtschaftlicher als auch technologische Natur sind. Die Schwankungen der Kraftstoffpreise, neue regulatorische Anforderungen sowie die Konkurrenz durch alternative Mobilitätsangebote erfordern von Tankstellenbetreibern eine ständige Anpassung und Innovationsfähigkeit. Die Umstellung auf alternative Kraftstoffe und die Integration neuer Technologien in den Betrieb stellen weitere Herausforderungen dar, die jedoch auch Chancen für das Wachstum und die Diversifizierung wiederspiegeln.
Wie beeinflussen Tankstellen die Umwelt?
Obwohl Tankstellen einen wichtigen Beitrag zur Mobilität leisten, haben sie auch Auswirkungen auf die Umwelt. Die Nutzung fossiler Brennstoffe trägt zur Luftverschmutzung und zum Klimawandel bei. Umweltbewusste Praktiken, wie das Angebot von Recycling-Stationen oder die Implementierung von Solaranlagen, können helfen, den ökologischen Fußabdruck von Tankstellen zu reduzieren. In vielen Regionen gibt es Bestimmungen und Initiativen, die darauf abzielen, den Einfluss von Tankstellen auf die Umwelt zu minimieren, indem umweltfreundlichere Technologien und Praktiken gefördert werden.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die SCORE-SB-Station Außenhafen in Emden ist nicht nur ein hervorragender Ort für Tankstopps, Snacks und Erholung während Ihrer Reise, sondern sie liegt auch in der Nähe attraktiver Dienstleistungen, die Ihren Aufenthalt bereichern könnten. In dieser charmanten Stadt gibt es viele Möglichkeiten, die sowohl für Autofahrer als auch für Anwohner von Interesse sein könnten.
Ein bemerkenswerter Ort in der Nähe ist das Hewag Seniorenstift, eine Einrichtung, die sich der gerontopsychiatrischen Pflege widmet und Senioren in einladender Atmosphäre unterstützt. Hier können Angehörige und Interessierte die Möglichkeiten der Seniorenbetreuung kennenlernen und sich über die verschiedenen Angebote im Bereich der Altenpflege informieren.
Wer Entspannung und Wellness sucht, könnte sich für den Massagesalon Seeblick entscheiden. Diese Oase der Ruhe bietet Möglichkeiten zur Erholung und ist ideal, um dem Alltagsstress zu entfliehen – es lohnt sich, einen Besuch einzuplanen!
In der Umgebung befindet sich auch Herr Erhard Gehler, der freundliche Dienstleistungen anbietet. Dieser lokale Anbieter könnte eine großartige Option für all diejenigen sein, die Wert auf persönliche Betreuung und nachhaltige Produkte legen.
Für Fitnessbegeisterte bietet das Box Gym ein tolles Ambiente, um aktiv zu werden. Hier könnte man in geselliger Atmosphäre trainieren und sich mit Gleichgesinnten zusammentun, um die eigene Fitness zu steigern.
Für kulinarische Genüsse sollte auf keinen Fall das Restaurant und Cafe Pelzerhaus unbesucht bleiben. Diese Location könnte der perfekte Ort sein, um regionales Essen in einem gemütlichen Rahmen mit Freunden oder Familie zu genießen.
Schließlich bietet das Sanitätshaus Janssen hochwertige Gesundheitsprodukte und individuelle Beratung für alle, die auf der Suche nach Hilfsmitteln und orthopädischen Produkten sind. Dies könnte für viele Menschen in Emden von großem Interesse sein.
Insgesamt bietet die Umgebung der SCORE-SB-Station Außenhafen eine Vielzahl an Dienstleistungen und Orten, die sowohl den Bedürfnissen von Reisenden als auch von Einheimischen gerecht werden könnten. Die Erkundung dieser Angebote könnte den Aufenthalt in Emden zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Frisiastraße 6
26723 Emden
(Port Arthur-Transvaal)
Umgebungsinfos
SCORE-SB-Station Außenhafen befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Emder Hafen, der plattformierenden Kunst und dem Ostfriesischen Landesmuseum.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Hypercharger
Entdecken Sie den Hypercharger in Straubing: Eine optimale Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge in komfortabler Lage.

Raiffeisen Tankstelle
Die Raiffeisen Tankstelle in Kirchhundem bietet Kraftstoff, Snacks und eine Vielzahl an Dienstleistungen für Reisende und Einheimische.

Ladestation Schleucher
Entdecken Sie die Ladestation Schleucher in Neuberg und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen.

Aral
Besuchen Sie die Aral Tankstelle in Weiterstadt, wo freundlicher Service und hochwertige Produkte auf Sie warten.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tankstellen und Fahrzeugsicherheit: Ein umfassender Überblick
Erfahren Sie, wie Tankstellen zur Fahrzeugsicherheit beitragen können und welche Möglichkeiten bestehen, unsicherheiten zu minimieren.

Ladeleistung für Elektroautos: Tipps zur Auswahl
Erfahren Sie, wie man die passende Ladeleistung für Elektroautos bestimmt.