SHELL - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist ein zentraler Ort, an dem Kraftfahrzeuge mit Treibstoff versorgt werden können. Neben Benzin und Diesel bieten viele Tankstellen auch alternative Kraftstoffe wie Autogas oder Elektroladestationen an. Die ersten Tankstellen entstanden im späten 19. Jahrhundert und haben sich seitdem stark weiterentwickelt. Heutige Tankstellen sind mehr als nur Zapfsäulen. Sie bieten oft zusätzliche Dienstleistungen an, die über die bloße Betankung hinausgehen.
Wo findet man Tankstellen?
Tankstellen sind in der Regel strategisch platziert, um sowohl städtische als auch ländliche Gebiete zu bedienen. In Städten sind Tankstellen häufig an Hauptverkehrsstraßen und in der Nähe wichtiger Verkehrsachsen anzutreffen. Auf Autobahnen sind sie in regelmäßigen Abständen angeordnet, sodass Reisende auf langen Fahrten schnell und unkompliziert tanken können. Die Standortwahl ist oft so getroffen, dass sie maximale Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für Autofahrer gewährleistet.
Wann sind Tankstellen offen?
Die Öffnungszeiten von Tankstellen können stark variieren. Viele Tankstellen sind rund um die Uhr geöffnet, um den Bedürfnissen der Reisenden Rechnung zu tragen. In städtischen Gebieten ist es nicht ungewöhnlich, dass Tankstellen auch nachts geöffnet haben. In ländlicheren Regionen können die Öffnungszeiten eingeschränkt sein, abhängig von der lokalen Nachfrage. Einige Tankstellen bieten zusätzliche Dienstleistungen wie ein kleines Café oder einen Kiosk an, die ebenfalls unterschiedliche Öffnungszeiten haben können.
Wie funktioniert die Tankstelle?
Die Funktionsweise einer Tankstelle ist relativ einfach. Kunden fahren mit ihrem Fahrzeug zur Zapfsäule, wählen den gewünschten Kraftstoff aus und betanken ihr Fahrzeug. Moderne Zapfsäulen sind oft mit digitalen Displays ausgestattet, die Informationen über den Kraftstoffpreis und die getankte Menge anzeigen. Nach dem Tanken erfolgt die Bezahlung, die an der Zapfsäule oder im Verkaufsraum der Tankstelle erfolgen kann. Zahlungen sind in der Regel mit Bargeld, Karten oder mobilen Zahlungsmethoden möglich.
Welche Dienstleistungen werden angeboten?
Neben dem eigentlichen Tanken bieten viele Tankstellen eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Dies kann von einem kleinen Lebensmittelladen über ein Restaurant bis hin zu Autowaschanlagen und Reparaturdiensten reichen. Einige Tankstellen bieten auch Angebote für den Kauf von Reifen oder anderen Autozubehörteilen an. Diese zusätzlichen Dienstleistungen machen Tankstellen zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Autofahrer.
Woher stammt der Kraftstoff?
Der Kraftstoff, der an Tankstellen angeboten wird, stammt vornehmlich aus Raffinerien, die Rohöl in verschiedene Produkte umwandeln. Dieses Rohöl wird aus Erdöllagerstätten in unterschiedlichen Teilen der Welt gewonnen. Der Transport des Rohöls zur Raffinerie und die anschließende Lieferung des verarbeiteten Kraftstoffs zu den Tankstellen erfolgt meist über Pipelines, Tankfahrzeuge und Schiffe. Die Qualität und die Herkunft des Kraftstoffs sind wichtige Faktoren, die die Kosten und Verfügbarkeit davon beeinflussen.
Wie sieht die Zukunft der Tankstellen aus?
Die Zukunft der Tankstellen wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, insbesondere durch den Übergang zu nachhaltigen Energiequellen. Die zunehmende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen erfordert den Aufbau von entsprechenden Ladeinfrastrukturen an Tankstellen. Auch Wasserstofftankstellen gewinnen an Bedeutung. Eine mögliche Entwicklung ist die Kombination von Tank- und Ladeeinrichtungen, um eine umfassende Versorgung für verschiedene Fahrzeugtypen zu gewährleisten. Die Umstellung auf umweltfreundliche Alternativen könnte zudem die Struktur von Tankstellen grundlegend verändern.
Die Tankstelle als soziale Begegnungsstätte
Tankstellen sind nicht nur Orte zum Tanken, sondern auch soziale Knotenpunkte. Viele Menschen nutzen Tankstellen, um sich mit Freunden zu verabreden oder Pausen während längerer Reisen einzulegen. Die Einrichtungen wie Cafés und Restaurants tragen zur Schaffung einer einladenden Atmosphäre bei. In ländlichen Gebieten sind Tankstellen häufig die einzigen Punkten, an denen die lokale Gemeinschaft zusammentrifft, was sie zu einem wichtigen sozialen Element macht.
Brackweder Str. 184
33659 Bielefeld
(Buschkamp)
SHELL befindet sich in der Nähe von bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Bielefelder Dom und der Sparrenburg, die bei Besuchern der Stadt beliebt sein könnten.

Erleben Sie an der Compleo Charging Station in Gelsenkirchen die Zukunft der nachhaltigen Mobilität mit modernen Ladeoptionen für Elektrofahrzeuge.

Entdecken Sie die Stadtwerke Lüdenscheid Charging Station in Herscheid – eine zukunftsweisende Lademöglichkeit für Elektroautos.

Entdecken Sie Weigand - Ihr Frische-Logistiker in Rosenheim, wo Qualität und frische Lebensmittel im Mittelpunkt stehen. Erfahren Sie mehr!

Besuchen Sie Tankpool24 in Rendsburg für hochwertige Kraftstoffe und erstklassige Dienstleistungen rund um Ihre Mobilität.

Eine hilfreiche Checkliste für den Werkstattbesuch, um zu verstehen, was Ihr Auto benötigt.

Erfahren Sie, wie Tankstellen die Umwelt beeinflussen und welche Alternativen es gibt.