Shell - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die darauf spezialisiert ist, Fahrzeuge mit Kraftstoffen zu versorgen. In den meisten Fällen handelt es sich um Benzin oder Dieselkraftstoff, doch auch alternative Energiequellen wie Erdgas, Flüssiggas oder Strom für Elektrofahrzeuge finden in modernen Tankstellen zunehmend Einzug. Die Tankstelle dient nicht nur der Betankung von Fahrzeugen, sondern bietet oft auch ergänzende Dienstleistungen und Produkte an, die für Autofahrer nützlich sind.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Der Betrieb einer Tankstelle erfolgt durch eine komplexe Infrastruktur. Die Hauptkomponenten sind die Lagertanks, die die verschiedenen Kraftstoffe speichern, sowie die Zapfsäulen, an denen die Kunden das Benzin oder Diesel in ihr Fahrzeug füllen können. In vielen Fällen sind die Zapfsäulen mit modernen Zahlungssystemen ausgestattet, die eine schnelle Abwicklung der Zahlung ermöglichen. Zusätzlich kommen moderne Technologien zum Einsatz, um die Sicherheit und Effizienz beim Betanken der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Wo finden sich Tankstellen?
Tankstellen befinden sich in der Regel an stark frequentierten Straßen oder Autobahnen, aber auch in städtischen Gebieten. Ihre Lage ist sorgfältig geplant, um sicherzustellen, dass sie für Autofahrer leicht erreichbar sind. In ländlichen Regionen kann die Dichte an Tankstellen geringer sein, während in urbanen Gebieten oftmals viele Tankstellen in enger Nachbarschaft zueinander stehen. Eine Vielzahl von Online-Karten und Apps ermöglicht es Autofahrern, die nächstgelegene Tankstelle schnell zu finden.
Wann wurde die Tankstelle erfunden?
Die Ursprünge der Tankstelle reichen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, als die ersten motorisierten Fahrzeuge aufkamen. Die ersten kommerziellen Tankstellen wurden in den frühen 1900er Jahren eingerichtet, um den wachsenden Bedarf an Kraftstoffen für Autos zu decken. Zunächst wurden Kraftstoffe meist in kleinen Geschäften oder von privaten Anbietern verkauft. Mit der zunehmenden Verbreitung von Autos entwickelte sich die Tankstellen-Branche rapide, wobei im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Innovationen und Verbesserungen bei der Betankung und dem Service eingeführt wurden.
Wer nutzt Tankstellen?
Tankstellen werden hauptsächlich von Fahrzeughaltern genutzt, die auf ihren Pkw, Lkw oder Motorrädern angewiesen sind. Dies umfasst sowohl Privatpersonen als auch gewerbliche Nutzer wie Speditionen und Lieferdienste. Auch Fahrzeugflotten, wie sie in Unternehmen oder bei Carsharing-Diensten zu finden sind, nutzen regelmäßig Tankstellen. Zusätzlich wird die Infrastruktur von unterschiedlichen Fahrzeugarten, einschließlich Lkw, Bussen und landwirtschaftlichen Maschinen, in Anspruch genommen. Mit dem Anstieg von Elektrofahrzeugen etablieren sich auch Ladeeinrichtungen für diese Fahrzeuge an Tankstellen.
Was gibt es für Dienstleistungen an Tankstellen?
Moderne Tankstellen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen über die bloße Betankung hinaus. Dazu gehören oft ein kleiner Shop, in dem Snacks, Getränke, Autozubehör und alltägliche Artikel verkauft werden. Viele Tankstellen verfügen über Waschstraßen, Werkstätten oder sogar gastronomische Einrichtungen. Zudem bieten einige Stationen zusätzliche Services wie Reifenwechsel, Ölwechsel oder Bremsenprüfungen an. Diese Servicevielfalt spricht nicht nur Autofahrer an, sondern fördert auch die Kundenbindung und erhöht den Umsatz der Tankstelle.
Wie sieht die Zukunft der Tankstelle aus?
Die Zukunft der Tankstelle steht vor bedeutenden Veränderungen, insbesondere im Hinblick auf die steigende Elektromobilität und umweltfreundliche Kraftstoffe. Immer mehr Tankstellen integrieren Ladepunkte für Elektrofahrzeuge und investieren in alternative Kraftstoffe. Der Umbau und die Anpassung an diese neuen Technologien sind entscheidend für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Zudem wird der Trend zur Digitalisierung nicht haltmachen: Smart-Pay-Systeme, mobile Apps und kontaktlose Zahlungsmethoden werden zunehmend populärer, um den Kunden ein schnelleres und bequemeres Erlebnis zu bieten. In einer Welt im Wandel muss die Tankstelle innovativ bleiben, um den Bedürfnissen der Fahrer gerecht zu werden.
Tankstellen und die Umwelt
In der heutigen Zeit spielt der Umweltschutz eine zunehmend zentrale Rolle in allen Wirtschaftsbereichen, auch in der Tankstellenbranche. Tankstellenbetreiber sind gefordert, nachhaltigere Praktiken zu implementieren, um die ökologische Fußabdruck zu reduzieren. Maßnahmen können die Verwendung von erneuerbaren Energien für die Stromversorgung, die Integration von Solaranlagen und die Entwicklung von umweltfreundlicheren Kraftstoffen beinhalten. Des Weiteren müssen Tankstellen sicherstellen, dass sie bestmöglich mit den geltenden Umweltschutzgesetzen konform gehen, um potenzielle Umweltschäden beim Umgang mit Kraftstoffen zu vermeiden.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die Shell-Tankstelle in Bad Feilnbach stellt nicht nur einen wichtigen Halt für Reisende dar, sondern sie befindet sich auch in der Nähe von verschiedenen anderen spannenden Orten und Dienstleistungen. In der Umgebung gibt es eine Vielzahl von Angeboten, die sowohl lokale Bewohner als auch Besucher ansprechen könnten.
Einer der beliebten Anlaufstellen in der Nähe ist der Getränkemarkt im Torfwerk. Dieser Markt verführt mit einer großartigen Auswahl an Getränken und lockt regelmäßig mit attraktiven Angeboten und Events. Er könnte einfach der perfekte Ort sein, um eine erfrischende Pause einzulegen und zukunftsfähige Produkte zu entdecken. Außerdem ist nah & gut Riederer für seine frischen, regionalen Produkte bekannt und bietet darüber hinaus einen überaus freundlichen Kundenservice, der den Einkauf zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Ein weiteres empfehlenswertes Ziel ist Sylvia Stemplinger: Beauty & Balance Kosmetik. Hier könnten entspannende und individuelle Beauty-Behandlungen auf Sie warten, um Ihr Wohlbefinden zu fördern. Für diejenigen, die darüber hinaus nach Wellness-Angeboten suchen, könnte Body&Emotion die perfekte Lösung bieten – ein Ort, um Fitness und ganzheitliche Wellness zu kombinieren.
Für Shoppinginteressierte kann ADVISER - Reinhold Thalhofer eine individuelle Beratung und ein hochwertiges Sortiment bieten, das Ihnen sicherlich gefallen wird. Abgerundet wird das Erlebnis in Bad Feilnbach durch den Allgemeinen Sportverein Au bei Bad Aibling e.V., wo sportbegeisterte Menschen eine lebendige Gemeinschaft finden könnten. Diese Vielfalt an Dienstleistungen und Orten in der Umgebung der Shell-Tankstelle lädt dazu ein, die Region zu erkunden und gleichzeitig verschiedene Annehmlichkeiten zu genießen.
Auer Str. 25
83075 Bad Feilnbach
Umgebungsinfos
Shell befindet sich in der Nähe von wunderschönen Wanderwegen, der idyllischen Landschaft um Bad Feilnbach sowie der charmanten Ortsmitte mit traditioneller bayerischer Architektur.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

EnBW Ladestation
Entdecken Sie die Vorteile der EnBW Ladestation in Gägelow für Elektrofahrzeuge. Eine ideale Lademöglichkeit für umweltbewusste Fahrer.

Aral
Entdecken Sie die Aral Tankstelle in Oberreichenbach: Kraftstoffe, Snacks und gute Erreichbarkeit für Reisende.

Aral-Ladestation
Entdecken Sie die Aral-Ladestation in Murr für eine umweltfreundliche Mobilität. Ideal gelegen für Elektrofahrzeuge und Reisende.

reev Charging Station
Entdecken Sie die Reev Charging Station in Großkrotzenburg – Ihre Anlaufstelle für umweltfreundliches Laden von Elektrofahrzeugen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Worauf man bei der Auswahl einer Ladekarte achten sollte
Erfahren Sie, wie Sie die richtige Ladekarte für Ihr E-Auto auswählen.

Proviant aus dem Supermarkt: Die besten Überraschungen für Ihre Reise
Entdecken Sie nützliche Snacks und Ideen für Ihre nächste Reise mit Proviant aus dem Supermarkt.