Shell - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung zur Betankung von Fahrzeugen mit Kraftstoffen und anderen Energiequellen. Sie bieten in der Regel verschiedene Arten von Treibstoffen wie Benzin, Diesel und alternative Energieformen wie Autogas oder Strom für Elektrofahrzeuge an. Tankstellen sind oft strategisch an Verkehrsachsen platziert, um eine hohe Frequentierung und Erreichbarkeit für Fahrer zu gewährleisten. Zusätzlich bieten viele Tankstellen eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die über das bloße Tanken hinausgehen, wie z.B. den Verkauf von Snacks, Getränken und anderen Gütern für Reisende.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Die Funktionsweise einer Tankstelle ist im Wesentlichen einfach. Fahrzeuge fahren zu einer Zapfsäule, wo die Fahrer den gewünschten Kraftstoff auswählen und ihr Fahrzeug betanken. Ein automatisches Messsystem stellt sicher, dass die genaue Menge des getankten Kraftstoffs erfasst wird. Die Bezahlung erfolgt oft an der Tankstelle selbst, entweder an einem Kassenschalter oder über Selbstbedienungsautomaten. Einige moderne Tankstellen bieten auch kontaktlose Zahlungsmöglichkeiten an, um den Vorgang zu beschleunigen. Die Betriebe beziehen ihren Kraftstoff von Lieferanten, die regelmäßig Nachschub liefern.
Wo finden sich Tankstellen?
Tankstellen sind weltweit verbreitet und finden sich in städtischen sowie ländlichen Gebieten. Ihre Dichte ist besonders hoch in der Nähe von Autobahnen, wichtigen Verkehrsknotenpunkten und in urbanen Zentren. Zu den gängigen Standorten gehören Verkehrskreuzungen, Einkaufszentren und in der Nähe von Freizeitstätten. Um Tankstellen zu finden, können Autofahrer Navigationssysteme oder mobile Anwendungen verwenden, die Informationen zu den nächstgelegenen Tankstellen sowie deren Kraftstoffpreise anbieten.
Arten von Tankstellen
Es gibt verschiedene Arten von Tankstellen, die sich in Bezug auf Dienstleistungen und Angebote unterscheiden. Zu den gängigen Varianten gehören Standardtankstellen, die sich ausschließlich auf die Betankung konzentrieren, und Vollservice-Tankstellen, die zusätzliche Dienstleistungen wie Autowäsche oder Ölwechsel anbieten. Auch Selbstbedienungstankstellen erfreuen sich großer Beliebtheit, bei denen Kunden den Kraftstoff selbst zapfen. Darüber hinaus gibt es Tankstellen, die sich auf alternative Energien spezialisiert haben, wie Erdgas oder Wasserstoff, um den Anforderungen der Umweltinitiative gerecht zu werden.
Tankstellen und Nachhaltigkeit
Die Diskussion um Nachhaltigkeit im Kraftstoffsektor hat auch Auswirkungen auf Tankstellen. Immer mehr Betreiber integrieren Nachhaltigkeitskonzepte in ihr Geschäft, sei es durch die Bereitstellung von Bio-Kraftstoffen oder durch energieeffiziente Gebäudedesigns. Tankstellen werden zunehmend als zentrale Punkte in der Energiewende betrachtet, da sie nicht nur als Vertriebsstellen für fossile Brennstoffe dienen, sondern auch elektromobile Aufladestationen bereitstellen. Einige Tankstellen experimentieren zudem mit der Installation von Photovoltaikanlagen, um ihren eigenen Strombedarf zu decken und so einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Sicherheitsaspekte an Tankstellen
Die Sicherheit an Tankstellen ist von größter Bedeutung, sowohl für die Kunden als auch für das Personal. Um Unfälle und Gefahren zu minimieren, sind Tankstellen mit speziellen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Dazu gehören beispielsweise die Schulung des Personals in der Brandbekämpfung und der Umgang mit Gefahrstoffen. Darüber hinaus sind die Zapfsäulen und Lagerräume für Kraftstoffe strengen Vorschriften unterworfen, um das Risiko von Leckagen oder Bränden zu verringern. Auch die Beleuchtung und die Überwachung durch Kameras sorgen für ein sicheres Umfeld.
Die Zukunft der Tankstellen
Mit der fortschreitenden technologischen Entwicklung und dem Wandel hin zu erneuerbaren Energien wird die Zukunft der Tankstellen spannend und herausfordernd zugleich. Es ist zu erwarten, dass die traditionellen Tankstellen sich weiter verändern müssen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Die Entwicklung von Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge stellt eine der größten Herausforderungen und Chancen dar. Zudem könnten digitale Plattformen und Apps eine zentrale Rolle bei der Suche nach Tankstellen und dem Vergleich von Preisen spielen. Die Anpassung an neue Verkehrs- und Umweltbedingungen wird entscheidend sein, um im Wettbewerb bestehen zu können.
Wersener Str. 127
49090 Osnabrück
Umgebungsinfos
Shell befindet sich in der Nähe von einem schönen Park sowie ein paar attraktiven Geschäften, die einen Besuch wert sein könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

E-Werk Mittelbaden Charging Station
E-Werk Mittelbaden Charging Station in Offenburg bietet schnelle Ladeoptionen für Elektroautos und fördert nachhaltige Energien.

Shell
Entdecken Sie die Shell Tankstelle an der Ronsdorfer Str. 95 in Düsseldorf und die vielfältigen Angebote und Services für Ihre Bedürfnisse.

Simon Werner
Entdecken Sie Simon Werner in Wolfsburg für eine vielseitige Auswahl an Produkten und Dienstleistungen in einer einladenden Atmosphäre.

innogy Charging Station
Besuchen Sie die innogy Charging Station in Kaufering und laden Sie Ihr Elektroauto schnell und effizient auf.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Nachhaltige Produkte an Tankstellen – ein neuer Trend
Tankstellen bieten zunehmend nachhaltige Produkte an. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Möglichkeiten.

Tipps für effizientes Laden an öffentlichen Ladestationen
Entdecken Sie hilfreiche Tipps für ein effizientes Laden Ihres Elektroautos an öffentlichen Ladestationen.