
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Stadtwerke Vilsbiburg Charging Station
- Weitere Infos zu Stadtwerke Vilsbiburg Charging Station
- Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Warum sind Ladestationen wichtig?
- Welche Arten von Ladestationen gibt es?
- Wie funktioniert das Laden eines Elektrofahrzeugs?
- Wo sind Ladestationen zu finden?
- Welche technologischen Entwicklungen gibt es in der Ladeinfrastruktur?
- Wie sieht die Zukunft der Ladestationen aus?
- Welchen Einfluss haben Ladestationen auf Gesellschaft und Wirtschaft?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Stadtwerke Vilsbiburg Charging Station - 2025 - tanklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) sind Infrastrukturpunkte, die den Aufladeprozess von Elektroautos ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Benzin- oder Dieseltankstellen bieten diese Stationen die erforderliche Energie, um die Batterien von Elektrofahrzeugen aufzuladen. Ladestationen können sowohl öffentlich als auch privat sein und variieren in Bezug auf die Ladegeschwindigkeit, den Ladeanschluss und die verfügbare Leistung. Der Einsatz von Ladestationen ist entscheidend für die Förderung der Elektromobilität und die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Warum sind Ladestationen wichtig?
Ladestationen sind ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Mobilität. Angesichts der globalen Bemühungen um die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Bekämpfung des Klimawandels, spielt die Elektromobilität eine Schlüsselrolle. Ladestationen ermöglichen es Elektrofahrzeugbesitzern, ihre Autos bequem aufzuladen und unterstützen gleichzeitig die Entwicklung von umweltfreundlicheren Verkehrssystemen. Darüber hinaus trägt der Ausbau der Ladeinfrastruktur dazu bei, das Vertrauen in Elektrofahrzeuge zu stärken und deren Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen.
Welche Arten von Ladestationen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Ladestationen, die sich hinsichtlich ihrer Ladegeschwindigkeit und Technologie unterscheiden. Die häufigsten Typen sind:
- Wechselstrom-Ladestationen (AC): Diese Stationsart ist in der Regel am weitesten verbreitet. Sie nutzen Wechselstrom und bieten verschiedene Ladeleistungen, typischerweise zwischen 3,7 kW und 22 kW.
- Gleichstrom-Schnellladestationen (DC): Diese Ladegeräte bieten eine wesentlich höhere Ladeleistung, die von 50 kW bis über 350 kW reichen kann. Sie sind ideal für Schnellladungen auf Reisen.
- Wallboxen: Diese Varianten sind meist für den privaten Gebrauch gedacht und werden an Wohnhäusern installiert. Sie bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Elektrofahrzeug über Nacht aufzuladen.
Wie funktioniert das Laden eines Elektrofahrzeugs?
Der Ladevorgang eines Elektrofahrzeugs erfolgt durch den Anschluss des Fahrzeugs an eine Ladestation. Die Ladesäule stellt eine Verbindung zwischen dem Stromnetz und der Fahrzeugbatterie her. Dabei wird je nach Ladestation und Batterietyp der Ladevorgang geregelt. Während des Ladevorgangs wird elektrischer Strom durch das Kabel zum Fahrzeug übertragen, was nach einem bestimmten Verfahren (z.B. CCS, CHAdeMO oder Type 2) geschieht. Elektronik im Fahrzeug steuert das Laden und schützt die Batterie vor Überladung und Überhitzung.
Wo sind Ladestationen zu finden?
Ladestationen sind an verschiedenen Standorten verfügbar, darunter öffentliche Parkplätze, Einkaufszentren, Tankstellen und Autobahnraststätten. Städte und Gemeinden fördern zunehmend die Installation von Ladestationen, um eine flächendeckende Ladeinfrastruktur zu schaffen. Auch Unternehmen integrieren Ladestationen in ihre Büroräume oder Parkplätze, um ihren Mitarbeitern den Zugang zu ermöglichen. Mit Hilfe von Smartphone-Apps und Webdiensten können Nutzer die nächstgelegene Ladestation leicht finden und deren Verfügbarkeit überprüfen.
Welche technologischen Entwicklungen gibt es in der Ladeinfrastruktur?
Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wird ständig weiterentwickelt, um den zunehmenden Anforderungen an eine nachhaltige Mobilität gerecht zu werden. Zu den bemerkenswerten Entwicklungen zählen die Verbesserung der Ladegeschwindigkeit, integrierte Zahlungsmethoden, die Nutzung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung von Ladestationen und innovative Konzepte wie das bidirektionale Laden, bei dem Elektrofahrzeuge als Energiespeicher fungieren können. Außerdem gibt es zunehmende Forschungsanstrengungen im Bereich der kabellosen Ladetechnologien, die das Aufladen noch einfacher und benutzerfreundlicher gestalten könnten.
Wie sieht die Zukunft der Ladestationen aus?
Die Zukunft der Ladestationen steht vor verschiedenen Herausforderungen und Möglichkeiten. Der steigende Absatz von Elektrofahrzeugen wird einen kontinuierlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur erfordern. Prognosen deuten darauf hin, dass bis zum Jahr 2030 ein massiver Anstieg der Anzahl der Ladestationen zu erwarten ist. Gleichzeitig wird die Entwicklung von intelligenten Ladesystemen, die sich flexibel an das Stromnetz anpassen, sowie die Integration von Ladeinfrastrukturen in Smart City-Konzepte zunehmend wichtig. Historisch betrachtet, ist zu erwarten, dass sich die Technologien weiterentwickeln und Ladestationen effizienter und benutzerfreundlicher werden.
Welchen Einfluss haben Ladestationen auf Gesellschaft und Wirtschaft?
Die Ausbreitung von Ladestationen hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Wirtschaft. Auf gesellschaftlicher Ebene fördern Ladestationen die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen, was zu einer Reduzierung der Luftverschmutzung und einer Verbesserung der Lebensqualität in urbanen Räumen führen kann. Wirtschaftlich gesehen werden durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur neue Arbeitsplätze geschaffen — sowohl im Bau und der Installation als auch in der Wartung dieser Systeme. Darüber hinaus können lokale Unternehmen von einer erhöhten Kundenzahl profitieren, da Elektrofahrzeugbesitzer gezielt nach Orten suchen, an denen sie ihre Fahrzeuge aufladen können.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Rund um die KiK Vilsbiburg finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die eine breite Palette von Mode und Haushaltswaren bieten. Wenn Sie auf der Suche nach günstigen und stylischen Kleidungsstücken sind, könnte dieser Ort interessant für Sie sein. Der bequeme Zugang und die vielfältigen Angebote machen diesen Shop zu einem beliebten Ziel.
Auch die Bayerische Rotes Kreuz Tagespflege bietet unterstützende Dienstleistungen für Senioren in Vilsbiburg an. Diese Einrichtung könnte ein hilfreicher Ansprechpartner sein, wenn es um die Betreuung und soziale Interaktion geht. Die Tagespflege ist dafür bekannt, ein freundliches Umfeld zu schaffen, in dem ältere Menschen aktiv und gut betreut sind.
Für Fitnessbegeisterte könnte PrimeFit+ Vilsbiburg eine hervorragende Option sein. Dieses Fitnessstudio bietet zahlreiche Trainingsmöglichkeiten und eine einladende Atmosphäre, die zum gemeinsamen Sport einlädt. Hier könnten Sie Teil einer lebendigen Fitness-Community werden und Ihre Gesundheit in den Fokus rücken.
Außerdem gibt es in Vilsbiburg das Autohaus Ostermaier GmbH, wo Sie möglicherweise die neuesten Fahrzeuge entdecken oder hilfreiche Serviceleistungen für Ihr Auto in Anspruch nehmen können. Das freundliche Personal könnte Ihnen bei Fragen rund um Autokäufe und Reparaturen zur Seite stehen.
Ein weiterer Ort für Entspannung ist Kanjana Wellness & Thaimassagen. Hier könnten Sie in die Welt der traditionellen Entspannung eintauchen und verschiedene Wellness-Behandlungen genießen, die Körper und Geist verwöhnen.
Zu guter Letzt lohnt sich ein Besuch der Berthold Liedtke GmbH, die möglicherweise ein breites Sortiment an Gesundheitsprodukten anbietet. Dieser Standort könnte eine gute Anlaufstelle sein, wenn Sie nach hochwertigen Pflegeartikeln oder orthopädischen Hilfsmitteln suchen.
Insgesamt bietet Vilsbiburg zahlreiche Orte und Dienstleistungen, die das Leben dort bereichern können. Egal ob Sie auf der Suche nach Mode, Fitness, Seniorenpflege oder Wellness sind, die Stadt könnte eine Vielzahl von Optionen bereithalten.
Schweidnitzer Str. 2
84137 Vilsbiburg
Umgebungsinfos
Stadtwerke Vilsbiburg Charging Station befindet sich in der Nähe von zahlreichen Geschäften und Restaurants, die einen angenehmen Aufenthalt versprechen. Für Kulturinteressierte könnten auch einige historische Sehenswürdigkeiten und Parks in unmittelbarer Nähe liegen, die einen Besuch lohnenswert machen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Shell Recharge Charging Station
Entdecken Sie die Shell Recharge Charging Station in Landau in der Pfalz, ein bequemes Ziel zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs während Ihrer Reisen.

bft Willer Tankstelle
Entdecken Sie die bft Willer Felde Tankstelle – Ihr Ort für verschiedene Kraftstoffe und eine angenehme Pause während Ihrer Reise.

ALDI Süd Charging Station
Entdecken Sie die ALDI Süd Charging Station in Lorsch – ein praktischer Ort zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs während des Einkaufs.

MENNEKES Charging Station
Besuchen Sie die MENNEKES Charging Station in Moosburg an der Isar und erleben Sie die Vorzüge der Elektromobilität hautnah.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Günstige Preise an Tankstellen entdecken
Tipps und Tricks, um an Tankstellen günstigere Preise zu finden.

Zusätzliche Services an Tankstellen – Ein Überblick
Entdecken Sie, welche zusätzlichen Services modernen Tankstellen angeboten werden.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.