TotalEnergies Tankstelle - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine spezielle Einrichtung, die für die Betankung von Fahrzeugen mit Kraftstoffen zuständig ist. Dazu gehören in der Regel Benzin, Diesel und, zunehmend, alternative Kraftstoffe wie Autogas oder Elektroenergie. Die Tankstelle fungiert als Dienstleister für Fahrzeughalter und bietet oft zusätzlich Dienstleistungen wie Auto-Waschanlagen, Shops und gastronomische Einrichtungen an. Sie ist somit ein zentraler Anlaufpunkt für Reisende und Pendler, die auf ihr Fahrzeug angewiesen sind.
Wo findet man Tankstellen?
Tankstellen sind in der Regel an stark frequentierten Verkehrsachsen, wie Autobahnen und wichtigen Straßen, angesiedelt. Ihre Lage ist strategisch gewählt, um Fahrzeugführern eine einfache Erreichbarkeit zu bieten. In städtischen Gebieten sind Tankstellen oft auch in Wohngebieten oder in der Nähe von Einkaufszentren zu finden. Die Verfügbarkeit von Tankstellen wird durch verschiedene Faktoren wie Bevölkerungsdichte, Verkehrsaufkommen und Infrastruktur bestimmt, was sie zu einem wichtigen Bestandteil des urbanen und ländlichen Verkehrsnetzwerks macht.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Die grundlegende Funktionsweise einer Tankstelle besteht aus einer Reihe von Pumpen, die in der Lage sind, Kraftstoff in verschiedene Fahrzeugtypen zu liefern. Nutzer fahren mit ihrem Fahrzeug zur Zapfsäule, wählen den gewünschten Kraftstofftyp und bedienen die entsprechende Pumpe. Die Abrechnung erfolgt in der Regel über ein Bezahlsystem, das von Bargeldzahlungen bis zu modernen kontaktlosen Zahlungsverfahren reicht. Darüber hinaus müssen Tankstellenbetreiber strenge Sicherheits- und Umweltauflagen beachten, um den Betrieb effizient und sicher zu gestalten.
Warum sind Tankstellen wichtig?
Tankstellen spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sorgen dafür, dass Fahrzeuge, die einen großen Teil des Verkehrsaufkommens ausmachen, betankt werden können. Ihre Bedeutung wird besonders deutlich, wenn man die Abhängigkeit vieler Menschen von Autos berücksichtigt. Darüber hinaus sind Tankstellen oft auch Treffpunkte für Menschen, die Reisen unternehmen, sowie wichtige Infrastrukturpunkte für Nutzfahrzeuge, die Waren transportieren. Dieses Netzwerk trägt nicht nur zur Mobilität bei, sondern ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Logistikkette und des Handels.
Welche Dienstleistungen werden angeboten?
Neben der Betankung von Fahrzeugen bieten viele Tankstellen eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Viele führen kleine Shops, in denen Snacks, Getränke, Hygieneartikel und Autofahren-zubehör verkauft werden. Außerdem können Dienstleistungen wie Autowäsche, Ölwechsel oder Reifenservice verfügbar sein. In einigen Regionen bieten Tankstellen auch Gastronomieangebote wie Cafés oder Restaurants an, was dazu beiträgt, dass Reisende eine kurze Pause einlegen können. Solche Dienstleistungen sind nicht nur für die Bequemlichkeit der Kunden wichtig, sondern auch eine wesentliche Einnahmequelle für die Tankstellenbetreiber.
Technologische Entwicklungen an Tankstellen
Die moderne Tankstelle ist zunehmend von technologischen Entwicklungen geprägt. Dazu zählen beispielsweise Smart-Pump-Technologien, die den Kraftstoffverbrauch in Echtzeit überwachen und den Nutzern detaillierte Informationen zur Verfügung stellen können. Auch die Integration von Elektro-Ladestationen wird immer häufiger, um den Bedürfnissen von Elektrofahrzeugbesitzern gerecht zu werden. Darüber hinaus sind digitale Bezahlsysteme, die kontaktlos und mobil genutzt werden können, weit verbreitet. Die Zukunft der Tankstellen wird also nicht nur durch den Kraftstoffmarkt, sondern auch durch die Entwicklung neuer, umweltfreundlicherer Technologien bestimmt.
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
Angesichts der globalen Erwärmung und der zunehmenden Sorge um die Umwelt müssen sich Tankstellen auch mit Fragen der Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Viele Betreiber bemühen sich um Maßnahmen, die den CO2-Ausstoß reduzieren und nachhaltige Praktiken fördern. Dazu gehört die Einführung von Bio-Kraftstoffen, die Nutzung von Solarenergie zur Versorgung der Tankstelle und die Implementierung von Recycling-Systemen. Tankstellen stehen also vor der Herausforderung, mit den wachsenden Umweltanforderungen Schritt zu halten und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Zukunft der Tankstellen
Die Zukunft der Tankstellen sieht vielschichtig aus. Mit dem Trend zu Elektro- und Hybridfahrzeugen müssen sich Tankstellen neu erfinden, um relevant zu bleiben. Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge, Wasserstofftankstellen und alternative Kraftstoffe könnten in den kommenden Jahren eine größere Rolle spielen. Zudem wird die Digitalisierung alle Aspekte des Tankstellenbetriebs weiter transformieren, sei es durch App-gesteuertes Bezahlen oder optimierte Logistik für die Kraftstoffversorgung. Die Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und Verbrauchergewohnheiten wird für Tankstellen entscheidend sein, um auch in Zukunft an Bedeutung zu gewinnen.
Erich-Schlesinger-Straße 26
18059 Rostock
(Ortsamt 7)
Umgebungsinfos
TotalEnergies Tankstelle befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Rostocker Zoo, der Warnow und dem beliebten Rostocker Stadthafen, die spannende Erkundungen bieten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Mark-E Charging Station
Entdecken Sie die Mark-E Charging Station in Halver – eine bequeme Ansammlung von Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge.

Autogas BS Ltd.&Co.KG
Entdecken Sie Autogas BS Ltd.&Co.KG in Braunschweig, wo umweltfreundliche Energie-Alternativen und mögliche Beratung auf Sie warten.

Ladestation für Elektrofahrzeuge
Entdecken Sie die Ladestation für Elektrofahrzeuge in Kaufbeuren und genießen Sie umweltschonendes Fahren an einem zentralen Ort.

Esso
Entdecken Sie Esso Reinfeld: Eine einladende Tankstelle mit Snacks, Getränken und freundlichem Service in zentraler Lage.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die besten Wohnmobil-Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Entdecken Sie die besten Ladestationen für Elektrowohnmobile und planen Sie entspannt Ihre Reisen.

Ladetarife an Ladestationen verstehen
Tipps und Hinweise zu Ladetarifen an Ladestationen für E-Fahrzeuge.