TotalEnergies Tankstelle - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die für das Tanken von Fahrzeugen mit Kraftstoffen wie Benzin, Diesel oder Autogas ausgelegt ist. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, das Fahrzeug zu betanken, sondern oft auch zahlreiche ergänzende Dienstleistungen an. Diese können eine Waschstraße, ein kleines Geschäft oder das Heißgetränkeangebot umfassen. Die Grundfunktion einer Tankstelle besteht darin, den Fahrern eine bequeme und sichere Möglichkeit zu bieten, ihre Fahrzeuge mit Treibstoff zu versorgen.
Wo finden sich Tankstellen?
Tankstellen sind in der Regel strategisch an wichtigen Verkehrswegen, Autobahnen und in städtischen Gebieten platziert. Sie sind in der Regel gut sichtbar und leicht zugänglich, um den Fahrzeugführern das Tanken zu erleichtern. Oft sind sie in der Nähe von anderen Dienstleistungsunternehmen wie Restaurants oder Schnellimbissen zu finden. Diese Standortstrategien maximieren die Sichtbarkeit und die Zugänglichkeit für Autofahrer, die auf der Suche nach einer Tankstelle sind.
Wann und wie oft sollte man tanken?
Die Häufigkeit des Tankens hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Größe des Kraftstofftanks des Fahrzeugs, dem individuellen Fahrverhalten und der durchschnittlichen Kilometerleistung. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, das Fahrzeug zu betanken, wenn der Tank etwa ein Viertel gefüllt ist. Dies kann helfen, eine Überhitzung der Kraftstoffpumpe zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Fahrzeug stets genügend Kraftstoff hat, um Staus oder unvorhergesehene Umleitungen zu bewältigen.
Wie funktioniert das Tanken an einer Tankstelle?
Der Tankvorgang an einer Tankstelle ist relativ einfach. Der Fahrer hält an einer Zapfsäule, wählt die gewünschte Kraftstoffsorte und öffnet den Tankdeckel des Fahrzeugs. Nach dem Einführen der Zapfpistole in den Tankstutzen drückt der Fahrer einen Hebel, um den Kraftstoff zu pumpen. Die Zapfsäule zeigt den aktuellen Preis sowie die Menge des getankten Kraftstoffs an. Nach dem Tanken wird die Zapfpistole wieder in die Halterung zurückgelegt, und der Fahrer kann zur Kasse gehen, um zu bezahlen oder die Zahlung direkt an der Zapfsäule abzuschließen.
Welche zusätzlichen Dienstleistungen bieten Tankstellen?
Viele Tankstellen bieten neben dem Tanken eine Vielzahl von zusätzlichen Dienstleistungen an. Diese können von Klimagebläse über Kfz-Überprüfungen bis hin zu Kleinreparaturen reichen. Zudem ist häufig ein Kleiner Markt vorhanden, in dem Snacks, Getränke und sogar Grundnahrungsmittel erhältlich sind. Einige Tankstellen beinhalten auch Waschstraßen, die eine schnelle und praktische Möglichkeit bieten, das Auto zu reinigen und zu pflegen, während es gleichzeitig mit Kraftstoff versorgt wird.
Wie sieht die Zukunft der Tankstellen aus?
Mit dem Aufkommen alternativer Antriebe und der zunehmenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen steht die Tankstelle in einer Zeit des Wandels. In vielen Ländern entstehen bereits Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die in bestehende Tankstellennetzwerke integriert werden. Diese Entwicklung bietet neue Herausforderungen, aber auch Chancen. Tankstellen könnten sich stärker auf Dienstleistungen und Convenience-Angebote konzentrieren und damit zu Zentren für umweltfreundliche Mobilität werden. Darüber hinaus können innovative Technologien wie App-basierte Bezahlmethoden und automatisiertes Tanken die Branche revolutionieren.
Wie ist die globale Landschaft von Tankstellen?
Die Tankstellenlandschaft variiert weltweit erheblich in Bezug auf Verfügbarkeit, Arten von Kraftstoffen und angebotene Dienstleistungen. In stark industrialisierten Ländern sind Tankstellen weit verbreitet und bieten oft umfassende Dienstleistungen. In ländlichen oder weniger entwickelten Regionen hingegen ist die Anzahl der Tankstellen häufig geringer, und die angebotenen Kraftstoffarten sind eingeschränkt. Unterschiede in der Infrastruktur, Treibstoffpreispolitik und Verbrauchergewohnheiten beeinflussen sehr stark, wie Tankstellen in verschiedenen Kulturen und Regionen funktionieren.
Wie steht es um die Nachhaltigkeit von Tankstellen?
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt, der im Zusammenhang mit Tankstellen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es gibt Bestrebungen, die Umweltauswirkungen der Kraftstoffproduktion und -verteilung zu minimieren. Dies umfasst nicht nur die Erhöhung des Anteils an umweltfreundlichen Kraftstoffen, sondern auch die Implementierung effizienter Systeme zur Abfallentsorgung und Recycling. Die Integration von Solarpanelen oder anderen erneuerbaren Energiequellen in Tankstellenbetriebe wird ebenso diskutiert, um die ökologische Fußabdruck zu reduzieren und künftig auf eine nachhaltigere Energieversorgung umzusteigen.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der Nähe der TotalEnergies Tankstelle in Berlin, die an der Chausseestraße 61 zu finden ist, gibt es eine Vielzahl von Einrichtungen, die sowohl lokale als auch zugezogene Berliner begeistern könnten. Beispielsweise stellt die Arztpraxis von Dr. med. Caroline Heimpel einen willkommenen Anlaufpunkt für Gesundheitsfragen dar, wo Patienten eine umfassende Betreuung und erfahrenes medizinisches Team erwarten können.
Für Fitnessbegeisterte bietet sich der JustFit Exclusive Club an, in dem zahlreiche Trainingsmöglichkeiten und Fitnesskurse darauf warten, entdeckt zu werden. Hier lässt sich Gesundheit in einem inspirierenden Ambiente fördern.
Die kulinarischen Bedürfnisse kommen ebenfalls nicht zu kurz: Burgers Berlin lädt dazu ein, vielfältige Burgeroptionen auszuprobieren, die für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgen. Zum Entspannen nach einem langen Tag könnte ein Besuch im Vital Thai Massage & Spa ideal sein, wo authentische thailändische Massagen angeboten werden.
Die Ambulante Pflegeangebote der Aurora GmbH können zudem interessante Optionen für Betroffene und deren Angehörige bieten, die Unterstützung im Alltag suchen. Außerdem steht die Apotheke am ZOO bereit, um eine Vielfalt an Gesundheitsprodukten und individuelle Beratung zur Verfügung zu stellen, um das Wohlbefinden zu fördern.
Chausseestraße 61
10115 Berlin
(Mitte)
TotalEnergies Tankstelle befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, dem Volkspark am Weinberg und der berühmten U-Bahn-Station Oranienburger Tor, die viele Besucher anzieht.

Besuchen Sie die Tank & Rast Ladestation an der A28 in Ganderkesee. Ideal für eine entspannte Reisepause und zum Aufladen von Elektrofahrzeugen.

Entdecken Sie den Hermes PaketShop in Quellendorf, wo verschiedene Paketdienstleistungen warten. Ideal für Abgabe und Abholung von Paketen.

Entdecken Sie die be.ENERGISED Charging Station in Teltow und erleben Sie moderne Ladeoptionen für Elektrofahrzeuge.

Denken Sie an die HEM Tankstelle in Glinde für eine bequeme Tank- und Einkaufsmöglichkeit.

Entdecken Sie die besten Snacks für lange Autofahrten. Tipps und Empfehlungen für die Tankstelle.

Erfahren Sie, wie Sie sich effektiv über Kraftstoffpreise informieren können.