
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von WVV-Ladestation
- Weitere Infos zu WVV-Ladestation
- Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Wie funktioniert eine Ladestation?
- Warum sind Ladestationen wichtig?
- Wo finden sich Ladestationen?
- Welche Arten von Ladestationen gibt es?
- Technologische Entwicklungen in der Ladeinfrastruktur
- Sicherheitsaspekte bei Ladestationen
- Was erwartet die Zukunft der Ladeinfrastruktur?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
WVV-Ladestation - 2025 - tanklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind spezielle Geräte, die es ermöglichen, die Batterie eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs aufzuladen. Diese Ladeinfrastruktur spielt eine entscheidende Rolle in der Elektromobilität, da sie die Nutzbarkeit und Reichweite von Elektrofahrzeugen erheblich verbessert. Zu den verschiedenen Typen von Ladestationen gehören sowohl öffentliche Ladesäulen als auch private Ladegeräte, die in Wohngebieten oder Geschäftsgebäuden installiert werden können. Die Funktionsweise der Ladestationen variiert je nach Ladeart und kann von einfachen Steckerlösungen bis hin zu komplexen Schnellladetechnologien reichen.
Wie funktioniert eine Ladestation?
Die grundsätzliche Funktionsweise einer Ladestation für Elektrofahrzeuge beruht auf der Übertragung von elektrischer Energie von der Ladestation in die Batterie des Fahrzeugs. Dieser Prozess kann in mehreren Schritten erfolgen. Zunächst wird das Fahrzeug korrekt mit der Ladestation verbunden. Durch den Anschluss an das Stromnetz wird die Batterie des Fahrzeugs aufgeladen. Der Ladevorgang kann variieren, abhängig von Faktoren wie der Kapazität der Batterie, dem Ladegerät des Fahrzeugs und der Art der Ladestation selbst. Es gibt unterschiedliche Ladearten: Wechselstromladung (AC) und Gleichstromladung (DC), wobei jede ihre spezifischen Vorteile hat.
Warum sind Ladestationen wichtig?
Ladestationen sind von zentraler Bedeutung, um die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zu fördern. Sie tragen dazu bei, die Reichweitenangst zu verringern, die potenzielle Käufer oft von einem Kauf abhält. Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur sorgt dafür, dass Fahrer von Elektrofahrzeugen an vielen Orten, sei es an öffentlichen Plätzen, in Einkaufszentren oder an Autobahnen, bequem aufladen können. Neben der Reichweitenangst spielen auch ökologische Überlegungen eine Rolle. Der vermehrte Einsatz erneuerbarer Energien für die Stromversorgung von Ladestationen kann zu einer signifikanten Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen.
Wo finden sich Ladestationen?
Ladestationen sind mittlerweile in vielen Orten zu finden, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten. Typische Standorte sind Parkhäuser, Einkaufszentren, öffentliche Parkplätze und entlang von Autobahnen. Zudem werden immer mehr Wohnanlagen mit Ladeinfrastruktur versehen, um den Bedürfnissen der Anwohner gerecht zu werden. Verschiedene geografische Informationen und Apps bieten interaktive Karten, die Displays anzeigen, wo sich die nächsten Ladestationen befinden und wie lange die voraussichtliche Ladezeit ist. Diese Information ist für Fahrer von Elektromobilen von großem Interesse, um ihre Reisen besser planen zu können.
Welche Arten von Ladestationen gibt es?
Es gibt mehrere Arten von Ladestationen, die sich grundsätzlich in drei Kategorien einteilen lassen: Normalladegeräte, Schnellladegeräte und Ultrahochgeschwindigkeits- oder Schnellladesäulen. Normalladegeräte verwenden im Allgemeinen Wechselstrom und bieten eine Ladeleistung von bis zu 22 kW, während Schnellladegeräte in der Lage sind, mit einer Gleichstromversorgung wesentlich schnellere Ladezeiten zu bieten. Ultrahochgeschwindigkeitsladesäulen können Ladeleistungen von über 150 kW erreichen und können ein Elektrofahrzeug in weniger als einer Stunde vollständig aufladen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Nutzern, je nach Bedarf und Situation die passende Lademethode auszuwählen.
Technologische Entwicklungen in der Ladeinfrastruktur
Die Ladetechnologie entwickelt sich rasant weiter. Ein bedeutender Trend ist die Integration von intelligenten Ladesystemen, die nicht nur eine effiziente Aufladung ermöglichen, sondern auch die Einbindung erneuerbarer Energien und die Nutzung von Stromspeichern fördern. Diese Systeme können in der Lage sein, Lastspitzen zu erkennen und den Ladeprozess so zu steuern, dass die Energie zu den Zeiten genutzt wird, zu denen sie am günstigsten oder saubersten erzeugt wird. Eine weitere Entwicklung sind kabellose Ladestationen, die das lästige Einstecken eines Kabels überflüssig machen, indem sie induktiv arbeiten und den Ladevorgang durch den Kontakt mit der Ladefläche initiieren.
Sicherheitsaspekte bei Ladestationen
Die Sicherheit an Ladestationen ist ein wichtiges Thema, das sowohl technische als auch betriebliche Aspekte umfasst. Damit die Ladevorgänge sicher ablaufen, müssen die Ladestationen bestimmte Standards erfüllen und regelmäßig gewartet werden. Dazu gehört der Schutz vor Überhitzung, Überladung und elektrischen Übertragungsfehlern. Zudem spielen die Datensicherheit und der Schutz persönlicher Daten bei der Nutzung von Apps und Ladesoftware eine entscheidende Rolle. Innovative Sicherheitslösungen können dazu beitragen, Missbrauch zu verhindern und das Vertrauen der Nutzer in die vorliegende Infrastruktur zu stärken.
Was erwartet die Zukunft der Ladeinfrastruktur?
Die Zukunft der Ladeinfrastruktur verspricht spannende Entwicklungen. Eine vollständige Integration von Elektrofahrzeugen in das Stromnetz könnte perspektivisch realisiert werden. Hierbei können Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher fungieren, die in Zeiten geringer Nachfrage Strom ins Netz zurückspeisen oder als Puffer für erneuerbare Energien genutzt werden. Zudem wird eine Vernetzung der Ladestationen durch moderne Kommunikationssysteme erwartet, um Daten über Ladeverhalten und Nutzung zur Verfügung zu stellen. Diese Entwicklungen könnten maßgeblich zur Optimierung der Ladeprozesse und zur Minimierung der Betriebskosten beitragen, was letztendlich der gesamten Branche zugutekommen würde.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der Umgebung der WVV-Ladestation in Würzburg sind zahlreiche interessante Orte und Dienstleistungen zu finden, die Ihren Aufenthalt bereichern könnten. Besuchen Sie beispielsweise die Herr Dr. med. Alfred Glück, die für ihre kompetente medizinische Versorgung in einladender Atmosphäre bekannt ist. Hier könnten Sie individuelle Behandlungspläne und eine umfassende Patientenbetreuung in Anspruch nehmen, was besonders für Gesundheitssuchende von Bedeutung sein kann.
Ein weiterer spannender Anlaufpunkt ist die Sozialstation St. Totnan - Standort Sanderau, die Ihnen eine Vielzahl von sozialen Dienstleistungen bietet. Hier kann durchaus Unterstützung für Senioren oder Familien geboten werden, sodass sich auch in schwierigen Lebenslagen eine Lösung finden lässt.
Für Entspannung und Schönheit könnten Sie CoCo Beauty in Würzburg besuchen. Dieser Salon ist ein Ort der Ruhe und bietet eine Vielzahl von Schönheitsbehandlungen, die Ihnen helfen können, sich rundum wohlzufühlen.
Wenn Sie Hunger bekommen, wäre Ma Pasta eine hervorragende Wahl. Hier erleben Sie die köstliche italienische Küche mit frischen Zutaten und einem einladenden Ambiente, das zu unvergesslichen Gaumenfreuden einlädt.
Frauen, die ihre Fitnessziele in einer positiven Gemeinschaft verfolgen möchten, könnten eventuell die Female Fighters besuchen. Diese Einrichtung fördert Frauen in ihrem Sport und stärkt das Selbstbewusstsein in einer motivierenden Umgebung.
Um Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen, könnte die Eichendorff Apotheke eine wertvolle Adresse sein. Hier finden Sie nicht nur Medikamente, sondern auch eine fachkundige Gesundheitsberatung, die Ihnen bei Fragen rund um die Gesundheit helfen kann.
Die Umgebung der WVV-Ladestation bietet somit eine Vielfalt an Dienstleistungen und Orten, die Ihren Aufenthalt in Würzburg bereichern können.
Brettreichstraße 12
97074 Würzburg
(Frauenland)
Umgebungsinfos
WVV-Ladestation befindet sich in der Nähe von der Alten Mainbrücke, dem Würzburger Residenz und der Festung Marienberg.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

MELLE - OST
Entdecken Sie MELLE - OST: Ein idealer Ort für Entspannung, Vielfalt und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe von Melle.

Vereinigte Stadtwerke Charging Station
Die Vereinigte Stadtwerke Charging Station in Ratzeburg bietet eine unkomplizierte Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge in zentraler Lage.

chargecloud Charging Station
Besuchen Sie die chargecloud Charging Station in Heidelberg und laden Sie Ihr Elektrofahrzeug bequem auf. Entdecken Sie die Umgebung und genießen Sie Ihren Aufenthalt.

OIL! Tankstelle
Entdecken Sie die OIL! Tankstelle in Upahl. Ein idealer Ort zum Tanken und für eine kleine Pause auf Ihrer Reise.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps zur Nutzung von Kundenkarten und Bonusprogrammen
Erfahren Sie, wie Sie Kundenkarten und Bonusprogramme effektiv nutzen können.

Tipps zum Umgang mit Hochdruckreinigern an Tankstellen
Erfahren Sie, wie Sie Hochdruckreiniger an Tankstellen effektiv nutzen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.