AVIA Tankstelle Unterroth - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist ein Betriebsstandort, der in erster Linie Kraftstoffe für Fahrzeuge bereitstellt. Diese Einrichtungen sind entscheidend für die Mobilität und Transportinfrastruktur in modernen Gesellschaften. Tankstellen bieten in der Regel verschiedene Arten von Kraftstoffen, wie Benzin, Diesel, und zunehmend auch alternative Energien wie Autogas oder Strom für Elektrofahrzeuge an. Neben den Kraftstoffen bieten viele Tankstellen auch zusätzlich Produkte und Dienstleistungen an, wie zum Beispiel Lebensmittel, Getränke, Autowäsche und Reparaturen.
Wo finde ich Tankstellen?
Tankstellen sind strategisch an verschiedenen Orten platziert, um den Bedürfnissen der Autofahrer gerecht zu werden. Sie befinden sich oft entlang von Hauptverkehrsstraßen, Autobahnen und in städtischen Gebieten. Die Verbreitung von Tankstellen ist so gestaltet, dass Fahrer selten weit fahren müssen, um ihre Fahrzeuge zu betanken. Heutzutage nutzen viele Menschen digitale Karten und Apps, um Tankstellen in der Nähe zu finden, wobei auch Informationen zu Preisen und Dienstleistungen in Echtzeit bereitgestellt werden.
Wann wurde die erste Tankstelle geöffnet?
Die erste moderne Tankstelle wurde im Jahr 1888 in Deutschland eröffnet. Zu dieser Zeit war das Auto noch ein neuartiges Konzept, weshalb es nur wenige Anlaufstellen für den Kraftstoff gab. Diese ersten Tankstellen waren oft kleine Geschäfte oder Werkstätten, die Benzin in Behältern verkauften. Mit der zunehmenden Verbreitung von Automobilen im 20. Jahrhundert verbreiteten sich Tankstellen weltweit und entwickelten sich zu den heutigen großen, multifunktionalen Einrichtungen, die wir heute kennen.
Wie funktionieren Tankstellen?
Tankstellen funktionieren auf einem relativ einfachen Prinzip: Sie beziehen Kraftstoffe von großen Lieferanten und lagern diese in unterirdischen Tanks, die sicher und umweltgerecht installiert sind. Wenn ein Fahrzeug betankt wird, wird die Kraftstoffmenge über eine Pumpe, die an einen Selbstbedienungs- oder Bedienungsschalter angeschlossen ist, in den Tank des Fahrzeugs transferiert. Viele Tankstellen bieten auch verschiedene Zahlungsmethoden an, darunter Bargeld, Kredit- und Debitkarten sowie mobile Zahlungsoptionen.
Warum gibt es Tankstellen?
Tankstellen sind notwendig für die Aufrechterhaltung einer funktionierenden Gesellschaft, die stark auf Mobilität angewiesen ist. Sie ermöglichen es Fahrzeugen, die für den Personen- und Gütertransport von entscheidender Bedeutung sind, effizient zu operieren. Ohne Tankstellen wären lange Reisen oder der Transport von Waren über große Distanzen deutlich eingeschränkt. Zudem spielen Tankstellen eine wichtige Rolle beim Zugang zu alternativen Kraftstoffen und der Förderung eines umweltfreundlicheren Verkehrssektors, indem sie Infrastruktur für Elektrofahrzeuge bereitstellen.
Ausgefallene Tankstellen-Angebote
In den letzten Jahren haben viele Tankstellen damit begonnen, sich über den Verkauf von Kraftstoffen hinaus zu diversifizieren. Einige Tankstellen bieten mittlerweile Restaurants oder Cafés an, in denen Reisende eine Pause einlegen können. Andere integrieren Mini-Läden, die lokale Produkte verkaufen, oder bieten Dienstleistungen wie Autowartung und Reifendienst an. Innovative Konzepte wie Wasserstofftankstellen oder Ladestationen für Elektromobile zeigen, dass Tankstellen zunehmend auf die Bedürfnisse einer sich verändernden Automobilindustrie reagieren.
Sicherheits- und Umweltaspekte von Tankstellen
Die Lage und der Betrieb von Tankstellen unterliegen strengen Sicherheits- und Umweltvorschriften. Der Umgang mit Kraftstoffen erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, um Risiken wie Brände und Verschmutzungen zu minimieren. Regelmäßige Inspektionen und Wartung der Tanks und Pumpen sind daher unerlässlich. Immer mehr Tankstellen integrieren umweltfreundliche Technologien, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, etwa durch den Einsatz von Solarpanelen oder die Förderung von Recyclingprogrammen zur Reduzierung von Abfällen.
Die Zukunft der Tankstellen
Die Zukunft der Tankstellen könnte durch zunehmende Hybrid- und Elektrofahrzeuge stark beeinflusst werden. Hierzu wird eine neue Art von Infrastruktur erforderlich sein, um den Bedürfnissen der Fahrzeuge und ihrer Fahrer gerecht zu werden. Vor allem in städtischen Gebieten sind innovative Ansätze gefragt, wie „Tankstellen“ für Elektrizität, die sich speziell auf die Bereitstellung von Schnellladung konzentrieren. Die Anpassung an diese Trends wird entscheidend sein, um weiterhin für die Mobilität und den Verkehr wichtig zu bleiben.
Bucher Str. 2
89299 Unterroth
Umgebungsinfos
AVIA Tankstelle Unterroth befindet sich in der Nähe von einem bekannten Restaurant, das für lokale Spezialitäten bekannt ist, sowie verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, die für zusätzlichen Komfort sorgen könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Community by Shell Recharge Ladestation
Besuchen Sie die Community by Shell Recharge in Lüneburg. Nachhaltige Ladestationen für Elektroautos - umweltfreundlich und bequem.

Robert Bosch Charging Station
Entdecken Sie die Robert Bosch Charging Station in Homburg, einen modernen Anlaufpunkt für Elektrofahrzeuge mit zahlreichen Lademöglichkeiten.

Aral
Besuchen Sie die Aral-Tankstelle in Öhringen für Kraftstoff, Snacks und freundlichen Service. Ideal für Reisende und Autofahrer.

eins energie Charging Station
Entdecken Sie die eins energie Charging Station in Chemnitz – Ihre umweltfreundliche Lademöglichkeit für Elektroautos mit zahlreichen Vorteilen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Rolle von Ladestationen für Elektroflotten
Eine umfassende Betrachtung der Bedeutung von Ladestationen für Elektroflotten.

Die besten Tankstellen für Reisende: Alles für die Fahrt
Finden Sie die besten Tankstellen für Ihre Reisen, von Spritpreisen bis zu Serviceangeboten.