Shell - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die speziell für das Betanken von Fahrzeugen mit Kraftstoff konzipiert ist. Sie dient in erster Linie dazu, PKW, LKW, Motorräder und andere motorisierte Fahrzeuge mit Benzin, Diesel oder alternativem Kraftstoff zu versorgen. Neben der Betankung bieten viele Tankstellen auch zusätzliche Dienstleistungen und Produkte an, die über das reine Tanken hinausgehen. Zu den häufigsten Angeboten gehören Waschanlagen, technische Dienstleistungen, Reifenservices sowie Verkaufsstellen für Snacks, Getränke und andere Artikel des täglichen Bedarfs.
Wo finden sich Tankstellen?
Tankstellen sind landesweit verteilt und finden sich sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten. Sie sind strategisch so platziert, dass sie für Autofahrer leicht erreichbar sind. Oftmals befinden sich Tankstellen an wichtigen Verkehrsknotenpunkten, wie Autobahnauffahrten, Innenstadtbereichen und in der Nähe von großen Einkaufszentren. Die Anzahl der Tankstellen kann variieren, je nach Region, Bevölkerungsdichte und Verkehrsniveau. In stark frequentierten Bereichen sind Tankstellen oft enger beieinander, während in ländlichen Gebieten größere Abstände zwischen den Tankstellen bestehen können.
Wie funktioniert das Tanken?
Das Tanken an einer Tankstelle ist ein relativ einfacher Prozess. Autofahrer fahren mit ihrem Fahrzeug zu einer der Zapfsäulen der Tankstelle und wählen den gewünschten Kraftstofftyp aus. Die gängigsten Kraftstoffarten sind Superbenzin, Diesel sowie alternative Kraftstoffe wie Autogas oder E10. Nach der Auswahl wird die Zapfpistole aus der Halterung genommen und in den Tank des Fahrzeugs eingeführt. Der Fahrer muss dann in der Regel einen Betrag hinterlegen oder die Zahlung direkt an der Zapfsäule erledigen, bevor der Tankvorgang gestartet werden kann. Nach dem Tanken wird die Zapfpistole zurückgekehrt und der Tankvorgang ist abgeschlossen. Die meisten modernen Tankstellen sind mit elektronischen Systemen ausgestattet, die den Tankvorgang effizient und sicher gestalten.
Welche Zusatzangebote gibt es an Tankstellen?
Heute bieten viele Tankstellen weit mehr als nur Kraftstoff. Beispiele für Zusatzangebote sind:
- Lebensmittel und Getränke: Viele Tankstellen betreiben kleine Shops, die Snacks, Kaffee, Erfrischungsgetränke und Grundnahrungsmittel verkaufen.
- Autowaschanlagen: Häufig sind Tankstellen auch mit Waschboxen oder automatisierten Waschanlagen ausgestattet.
- Technische Dienstleistungen: Einige Tankstellen bieten einfache Wartungs- und Reparaturdienstleistungen an, wie Ölwechsel, Reifenwechsel oder Batteriewechsel.
- Ruhe- und Rastplätze: In ländlichen Gebieten sind Tankstellen oft auch Ort für kurze Pausen mit Sitzgelegenheiten.
Die Vielfalt der Zusatzangebote hängt von der jeweiligen Tankstelle und deren Standort ab. In städtischen Zentren sind sie in der Regel umfassender als in ländlichen Gebieten.
Wie sieht die Zukunft der Tankstellen aus?
Angesichts sich ändernder Mobilitätstrends und des Aufkommens alternativer Antriebstechnologien stehen Tankstellen vor einer Transformation. Das Wachstum von Elektrofahrzeugen erfordert neue Infrastrukturen: Ladestationen nehmen an Bedeutung zu. Einige Tankstellen integrieren bereits Schnellladesäulen, die es ermöglichen, Elektrofahrzeuge während eines kurzen Stopps aufzuladen.
Ein weiterer Trend sind Tankstellen, die vermehrt auf nachhaltige Kraftstoffarten setzen. Hierbei spielen Bio-Kraftstoffe, Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe eine Rolle. Die Anpassung an umweltfreundlichere Optionen wird entscheidend sein, um den Anforderungen nachhaltiger Mobilität gerecht zu werden.
Wie können Tankstellen sicher genutzt werden?
Die Sicherheit beim Tanken ist sowohl für die Tankstellenbetreiber als auch für die Kunden von größter Bedeutung. Autofahrer sollten einige grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachten, um potenzielle Risiken zu minimieren. Dazu gehört, dass sie während des Tankvorgangs das Handy nicht verwenden, um Ablenkungen zu vermeiden. Ebenso ist es wichtig, dass beim Tanken der Motor des Fahrzeugs abgestellt wird, um das Risiko von Bränden zu verringern. Darüber hinaus sollten die Kunden darauf achten, dass sie keine brennbaren Materialien in der Nähe der Zapfsäulen lagern und vorsichtig mit Kraftstoffen umgehen, um Verschüttungen zu vermeiden.
Wie unterscheiden sich Tankstellen international?
International variieren Tankstellen erheblich in ihren Angeboten und Dienstleistungen. In einigen Ländern sind Tankstellen oft komplett im Selbstbedienungsmodus, wo Kunden selbstständig tanken und anschließend die Rechnung an einem Automaten begleichen. In anderen Regionen ist es üblich, dass Personal beim Tanken hilft und den Zahlungsprozess direkt an der Zapfsäule abwickelt..
Zusätzlich ist der Verkaufsbereich an Tankstellen weltweit unterschiedlich. In manchen Ländern sind Tankstellen stark auf den Verkauf von Lebensmitteln spezialisiert, während sie in anderen eher einen Fokus auf Kraftstoffe und technische Dienstleistungen legen. Die Gestaltung und Ausstattung der Shops und Dienstleistungen hängt oft von den regionalen Vorlieben und Bedürfnissen der Kunden ab.
Welche wirtschaftliche Bedeutung haben Tankstellen?
Tankstellen spielen eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft vieler Länder. Sie schaffen Arbeitsplätze, sowohl direkt an den Standorten als auch indirekt in der Lieferkette, von der Rohstoffförderung bis zur Logistik und Verarbeitung. Darüber hinaus sind Tankstellen oft wichtige Anlaufstellen für Reisende und tragen so zur lokalen Wirtschaft und den damit verbundenen Dienstleistungen bei. Der Verkauf von Kraftstoffen selbst stellt eine wichtige Einnahmequelle dar, nicht nur für die Betreiber der Tankstellen, sondern auch für den Staat durch Steuererhebungen.
Darüber hinaus können Tankstellen als Indikatoren für die wirtschaftliche Gesundheit einer Region betrachtet werden, da eine Zunahme an Neui nvestitionen in Tankstellen oft auf ein wachsendes Verkehrsaufkommen und eine steigende Nachfrage nach Kraftstoffen hinweist. Somit sind Tankstellen nicht nur Orte für die Betankung von Fahrzeugen, sondern auch ein wichtiger Teil der wirtschaftlichen Infrastruktur.
Westheider Weg 25
33775 Versmold
Umgebungsinfos
Shell befindet sich in der Nähe von mehreren Geschäften und Restaurants, die ein vielfältiges Angebot für Anwohner und Besucher bereithalten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Sebastian Szoldra GmbH
Entdecken Sie die Sebastian Szoldra GmbH in Kassel, wo Qualität und Kundenservice im Fokus stehen und ein einzigartiges Einkaufserlebnis wartet.

Mennekes Charging Station
Entdecken Sie die Mennekes Charging Station in Münchberg - Ihr zentraler Anlaufpunkt für Elektroauto-Ladungen in einer nachhaltigen Umgebung.

SB Tankstelle Annaberg-Buchholz
Entdecken Sie die SB Tankstelle Annaberg-Buchholz. Eine bequeme Tankstelle mit vielfältigen Angeboten für Autofahrer in der Region.

star Tankstelle
Entdecken Sie die Star-Tankstelle in Marl: Kraftstoffe, Snacks und mehr in zentraler Lage. Ideal für Pendler und Reisende.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Versanddienstleister im Vergleich: Marktführer im Blick
Ein umfassender Vergleich der führenden Versanddienstleister und deren Angebote.

Günstige Preise an Tankstellen entdecken
Tipps und Tricks, um an Tankstellen günstigere Preise zu finden.