Shell - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist ein Betreiberbetrieb, der in erster Linie Brennstoffe wie Benzin, Diesel und Flüssiggas für Kraftfahrzeuge anbietet. Neben dem Betanken von Fahrzeugen stellen viele Tankstellen auch eine Vielzahl von Dienstleistungen bereit, die über die reine Treibstoffversorgung hinausgehen. Dazu gehören beispielsweise Autowaschanlagen, Reparaturdienste, sowie das Angebot von Lebensmitteln und Getränken. Die moderne Tankstelle hat sich von einem einfachen Ort zum Tanken zu einem multifunktionalen Dienstleistungszentrum entwickelt.
Wo finden sich Tankstellen?
Tankstellen sind strategisch an verschiedenen Orten platziert, um den Bedürfnissen der Autofahrer gerecht zu werden. Sie befinden sich meist an Hauptverkehrsstraßen, Autobahnausfahrten oder in städtischen Gebieten. In ländlichen Regionen sind Tankstellen ebenfalls verteilt, jedoch oft in größeren Abständen zueinander. Die Erreichbarkeit und Sichtbarkeit sind dabei wichtige Faktoren, die die Standortwahl beeinflussen. Oft sind sie auch in der Nähe von Einkaufszentren oder Freizeiteinrichtungen zu finden, um die Zugänglichkeit für Kunden zu erhöhen.
Wie funktioniert das Tanken?
Das Tanken ist ein relativ einfacher Prozess, der jedoch einige grundlegende Schritte erfordert. Zunächst wählt der Fahrer die richtige Zapfsäule aus, die dem jeweiligen Fahrzeugtyp und Kraftstoffbedarf entspricht. Nach dem Entriegeln des Tankdeckels wird die Zapfpistole in die Tanköffnung eingeführt und der Hebel betätigt. In den meisten Fällen wird der Kraftstoff automatisch bis zu einem voreingestellten Betrag oder bis zum maximalen Füllstand des Tanks abgezapft. Anschließend wird die Zapfpistole zurückgesetzt und der Fahrer kann die Zahlung an der Kasse oder über moderne, kontaktlose Zahlungsmethoden abwickeln.
Was sind die Hauptdienste einer Tankstelle?
Neben dem Tanken von Fahrzeugen bieten moderne Tankstellen eine Vielzahl von zusätzlichen Dienstleistungen an. Zu den Hauptdiensten zählen Autowaschanlagen, Ölwechsel und kleinere Reparaturen. Viele Tankstellen verfügen auch über Shops, die Snacks, Getränke, Toilettenartikel und oft auch frische Lebensmittel anbieten. In den letzten Jahren haben einige Tankstellen zudem begonnen, Dienstleistungen wie Mobilfunkverträge und Postdienste anzubieten. Diese breite Palette an Dienstleistungen macht die Tankstelle zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Reisende und Pendler.
Welche Umweltaspekte sind wichtig?
Die Umweltaspekte in Zusammenhang mit Tankstellen sind sowohl umfassend als auch vielschichtig. Eine der größten Herausforderungen ist der Umgang mit Treibstofflecks, die durch die Lagerung und den Transport von Brennstoffen entstehen können. Aus diesem Grund sind Tankstellen verpflichtet, strenge Auflagen zur Vermeidung von Umweltschäden zu erfüllen. Zudem stehen viele Tankstellen vor der Frage, wie sie nachhaltigere Treibstoffe integrieren können, beispielsweise Bio-Kraftstoffe oder elektrische Ladesäulen. Die Einführung von emissionsfreien Fahrzeugen und alternativen Antriebssystemen wird die Zukunft der Tankstellenbranche erheblich beeinflussen.
Was sind die Trends in der Tankstellenbranche?
In den letzten Jahren zeichnen sich mehrere relevante Trends in der Tankstellenbranche ab. Eine zunehmende Zahl von Tankstellen integrieren Elektroladesäulen, um den steigenden Bedarf an E-Mobilität zu decken. Darüber hinaus bieten einige Tankstellen auch gastronomische Angebote, wie Café- oder Restaurantbereiche, die mehr als nur eine Rastmöglichkeit darstellen. Auch der digitale Zugang zu Kraftstoffpreisen, Bezahlmethoden und Treuerabatten über Apps wird immer beliebter. Diese Entwicklung zeigt, dass sich die Branche an die Bedürfnisse der modernen Verbraucher anpasst und innovative Lösungen sucht.
Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es?
Die Sicherheit spielt an Tankstellen eine zentrale Rolle. Strenge Vorschriften und regelmäßige Inspektionen sind erforderlich, um die Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten. Tankstellen sind mit zahlreichen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, darunter Brandmeldeanlagen und sichere Tankanlagen, die Lecks sofort erkennen. Zudem müssen Mitarbeiter geschult werden, um im Falle eines Vorfalls richtig zu reagieren. Aufgrund der potenziellen Gefahren im Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten sind sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen von entscheidender Bedeutung.
Wie wird die Zukunft der Tankstellen aussehen?
Die Zukunft der Tankstellen steht vor einschneidenden Veränderungen, die durch technologische Innovationen und einen Wandel im Mobilitätsverhalten geprägt sind. Mit dem Aufstieg von Elektrofahrzeugen und dem Trend zu nachhaltigen Mobilitätslösungen werden Tankstellen zunehmend zu multifunktionalen Anlaufstellen, die auch Lademöglichkeiten für E-Autos beinhalten. Darüber hinaus können digitale Services wie Online-Bestellungen und kontaktloses Bezahlen weiter ausgebaut werden, um den Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden. Diese Anpassungen sind entscheidend für das Überleben und die Wettbewerbsfähigkeit von Tankstellen in der Zukunft.
Industriestraße 1
91757 Treuchtlingen
Umgebungsinfos
Shell befindet sich in der Nähe von mehreren spannenden Wanderwegen, historischen Stätten und lokalen Geschäften, die einen Besuch wert sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Shell
Besuchen Sie die Shell-Tankstelle in Goch am Nordring 100 für günstigen Sprit und freundlichen Service für Reisende und Einheimische.

ENSO Energie Sachsen Ost Charging Station
Die ENSO Energie Sachsen Ost Charging Station in Werdau bietet umweltfreundliches Laden von Elektroautos. Ein Ort für nachhaltige Mobilität und Energie.

Stadtwerke Göttingen Ladestation
Entdecken Sie die Stadtwerke Göttingen Ladestation für Elektromobilität und laden Sie Ihr E-Auto schnell und umweltbewusst auf.

Lidl Charging Station
Entdecken Sie die Lidl Charging Station in Stralsund – Ihr idealer Halt zum Aufladen und Einkaufen in zentraler Lage.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge: Perspektiven und Lösungen
Entdecken Sie die Herausforderungen und Chancen der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in der Zukunft.

Worauf man bei der Auswahl einer Ladekarte achten sollte
Erfahren Sie, wie Sie die richtige Ladekarte für Ihr E-Auto auswählen.