Shell - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die in erster Linie dazu dient, Kraftstoffe für Fahrzeuge bereitzustellen. In der Regel finden sich Tankstellen an Straßen und Autobahnauffahrten, um Fahrern die nötige Versorgung während ihrer Reisen zu bieten. Neben dem Tanken von Fahrzeugen sind viele Tankstellen auch mit zusätzlichen Dienstleistungen ausgestattet, wie zum Beispiel Waschanlagen, Cafés oder kleinen Shops, die eine breite Palette von Waren anbietet.
Wie funktioniert das Tanken?
Das Tanken eines Fahrzeugs erfolgt in mehreren einfachen Schritten. Zunächst fährt der Fahrer das Fahrzeug an die Zapfsäule der Tankstelle. Dort werden die verschiedenen Kraftstoffarten angezeigt, sodass der Fahrer die passende Variante auswählen kann. Nach der Auswahl wird der Zapfhahn in den Tankstutzen eingeführt, und der Tankvorgang kann durch einen Knopfdruck gestartet werden. Während des Tankens wird durch ein automatisches System sichergestellt, dass der Tankvorgang sicher und effizient abläuft. Nach dem vollständigen Tanken verschließt der Fahrer den Tank und bezahlt an der Kasse oder an einem Automaten.
Welche Kraftstoffe gibt es?
In der modernen Tankstelle sind verschiedene Kraftstoffvarianten erhältlich. Die gängigsten sind Benzin und Diesel. Heizöl und Flüssiggas sind ebenfalls in einigen Stationen anzutreffen. Zudem nimmt die Bedeutung von alternativen Kraftstoffen, wie Biokraftstoffen, Wasserstoff und Elektro-Ladestationen, zu. Diese neuen Alternativen bieten nachhaltige Lösungen für die Mobilität und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
Tankstellen als Service-Zentren
Tankstellen haben sich im Laufe der Jahre von reinen Betankungspunkten zu multifunktionalen Service-Zentren entwickelt. Viele bieten Toiletten, Duschmöglichkeiten, Essensmöglichkeiten und sogar Übernachtungsmöglichkeiten an. Diese Entwicklung ist besonders wichtig für Fernfahrer und Reisende, die lange Strecken zurücklegen. Die Erweiterung des Angebots trägt dazu bei, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und deren Aufenthaltsqualität zu verbessern.
Technologie an Tankstellen
Die Technik, die in modernen Tankstellen eingesetzt wird, umfasst fortschrittliche Systeme für die Kraftstoffabrechnung, die Überwachung des Tankvorgangs und die Sicherheit des Geländes. Bezahlsysteme werden zunehmend automatisiert, und viele Tankstellen bieten kontaktlose Zahlungsmethoden an, um den Prozess für die Kunden zu erleichtern. Sicherheitsmaßnahmen wie Überwachungskameras und Notrufsysteme sorgen für die Sicherheit der Gäste und des Personals.
Was ist die Zukunft der Tankstellen?
Die Zukunft der Tankstellen ist eng verbunden mit dem Wandel in der Automobilindustrie und der zunehmenden Bedeutung von Elektrofahrzeugen und nachhaltigen Kraftstoffen. Es ist zu erwarten, dass Tankstellen sich weiterentwickeln, um Ladestationen für Elektroautos anzubieten und zugleich die Integration von Wasserstofftankstellen voranzutreiben. Dieser Wandel eröffnet neue Möglichkeiten für Betreiber, sich an die sich verändernden Bedürfnisse der Verbraucher anzupassen und innovative Dienstleistungen anzubieten.
Tankstellen im internationalen Vergleich
Die Struktur und das Angebot von Tankstellen kann erheblich von Land zu Land variieren. In manchen Ländern sind Tankstellen kleiner und bieten nur die grundlegendsten Dienstleistungen an, während sie in anderen Ländern ein umfangreiches Serviceangebot präsentieren. Dies hängt in erster Linie von der Infrastruktur, den geografischen Gegebenheiten und den Anforderungen der Kunden ab. Länder mit ausgedehnten Autobahnnetzen tendieren dazu, größere und gut ausgestattete Tankstellen zu haben.
Tankstellen und Nachhaltigkeit
In der heutigen Zeit spielt die Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. Tankstellen stehen vor der Herausforderung, umweltfreundliche Praktiken zu implementieren, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Dies umfasst die Verwendung von langlebigen Materialien beim Bau, die Integration von regenerativen Energiequellen und die Förderung von emissionsarmen Fahrzeugen. Einige Tankstellen bieten zudem Recycling-Möglichkeiten an, um Abfall zu minimieren und die Umweltbelastung zu verringern.
Ul. Kopernika, Mickiewicza 85
64-100 Słubice
Umgebungsinfos
Shell befindet sich in der Nähe von verschiedenen Geschäften, Cafés und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Die attraktive Umgebung lädt zum Erkunden ein.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Aral Tankstelle und KFZ Gisbertz
Die Aral Tankstelle und KFZ Gisbertz in Schwalmtal bietet freundlichen Service, KFZ-Dienstleistungen und kleine Erfrischungen für Reisende.

Hoyer Automatenstation
Entdecken Sie die Hoyer Automatenstation in Husum – ein möglicher Anlaufpunkt für Reisende und Einheimische mit Snacks und Getränken.

Mennekes Charging Station
Entdecken Sie die Mennekes Charging Station in Lüneburg – Ihr Standort für schnelles und nachhaltiges Laden von Elektroautos.

Tankstelle am Supermarkt
Entdecken Sie die Tankstelle am Supermarkt in Hamm - mögliches Ziel für einen schnellen Stopp für Tanken und Snacks.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wo lade ich mein Elektrofahrzeug? Die besten Tipps
Erfahren Sie, wo und wie Sie Ihr Elektrofahrzeug effizient laden können.

Tankstellen und Bankautomaten: Eine praktische Symbiose
Erfahren Sie, warum viele Tankstellen Bankautomaten anbieten und welche Vorteile das für Kunden haben kann.