Shell - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die in erster Linie für das Tanken von Kraftfahrzeugen konzipiert ist. Sie dient der Bereitstellung von Kraftstoffen wie Benzin, Diesel und alternative Kraftstoffe wie Bio-Diesel oder Wasserstoff. Neben den Hauptfunktionen der Kraftstoffversorgung bieten viele moderne Tankstellen auch zusätzliche Dienstleistungen an, darunter Autowaschanlagen, Shops für Snacks und Getränke sowie Reparatur- und Wartungsdienste. In der Regel sind Tankstellen an strategischen Standorten zu finden, zum Beispiel an Autobahnen, Hauptverkehrsstraßen oder in Stadtgebieten, um den Bedürfnissen der Autofahrer gerecht zu werden.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Die Funktionsweise einer Tankstelle umfasst mehrere Aspekte. Zunächst einmal gibt es unterirdische Tankanlagen, in denen die verschiedenen Kraftstoffe lagern. Diese Tanks sind so konstruiert, dass sie sicher und umweltfreundlich sind. Wenn ein Fahrzeug betankt wird, wird der Kraftstoff durch sog. Abfüllpumpen von den unterirdischen Tanks in die Fahrzeuge gepumpt. Die Tanks sind in der Regel aus speziellen Materialien gefertigt, um eine Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Zudem sind moderne Tankstellen mit verschiedenen Sicherheitssystemen ausgestattet, um Leckagen und andere potenzielle Gefahren zu minimieren.
Wo befinden sich Tankstellen?
Tankstellen sind häufig in Regionen mit hohem Verkehrsaufkommen oder strategisch günstigen Lagen anzutreffen. Sie finden sich nicht nur an Autobahnen, sondern auch in städtischen Gebieten, wo sie leicht zugänglich sind. Die Verteilung erfolgt oft nach dem Prinzip von Versorgungsknotenpunkten, um Autofahrern die Möglichkeit zu geben, schnell aufzutanken. Darüber hinaus gibt es Trends, die zeigen, dass mehr Tankstellen in ländlichen Gebieten entstehen, um auch dort eine umfassende Versorgung zu garantieren.
Warum sind Tankstellen wichtig?
Tankstellen spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Mobilität. Sie sichern die Versorgung mit Kraftstoffen, die für den Betrieb von Fahrzeugen notwendig sind, und sind somit ein unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur. Ohne Tankstellen könnte der Verkehr nicht effizient fließen, was zu erheblichen Einschränkungen im täglichen Leben führen würde. Außerdem tragen Tankstellen zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur lokalen Wirtschaft bei, indem sie eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten, die über das Tanken hinausgehen.
Welche weiteren Dienstleistungen bieten Tankstellen?
Zusätzlich zur Betankung von Fahrzeugen bieten viele Tankstellen eine Vielzahl von weiteren Dienstleistungen an. Dazu gehören Convenience-Shops, die Snacks, Getränke, Toilettenartikel und manchmal sogar frische Speisen anbieten. Einige Tankstellen haben auch Cafés oder Restaurants eingerichtet, um den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden. Darüber hinaus können zusätzliche Services wie Autowaschanlagen, Reparaturdienste oder das Angebot von Fahrzeugzubehör einen Mehrwert für die Kunden schaffen. In den letzten Jahren haben sich auch zunehmend Elektrotankstellen eingeführt, die eine wichtige Rolle in der transitioning zur Elektromobilität spielen.
Was sind alternative Kraftstoffe und ihre Bedeutung?
Alternative Kraftstoffe, die an modernen Tankstellen angeboten werden, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Kraftstoffe, die von Biokraftstoffen über Wasserstoff bis hin zu elektrisch aufgeladenen Fahrzeugen reichen, tragen dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und den CO2-Ausstoß zu minimieren. Tankstellen, die alternative Kraftstoffe anbieten, zeigen ein wachsendes Bewusstsein für Umweltfragen und arbeiten daran, den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität zu unterstützen. Die Integration dieser Kraftstoffe in bestehende Tankstellennetze ist ein entscheidender Schritt zur Erfüllung von Klimazielen und zur Förderung umweltfreundlicher Technologien.
Zukunft der Tankstellen angesichts neuer Technologien
Mit dem Aufkommen neuer Technologien stehen Tankstellen vor erheblichen Veränderungen. Der Trend zur Elektrifizierung von Fahrzeugen zwingt Tankstellenbetreiber, sich anzupassen, indem sie Ladestationen für Elektrofahrzeuge installieren. Darüber hinaus können digitale Innovationen, wie schnelleres Bezahlen über mobile Apps, die Effizienz und den Komfort für die Kunden erhöhen. Die Möglichkeit, Wartungsservices durch Sensoren und IoT-Technologien zu optimieren, zeigt das Potenzial für eine gesteigerte Effizienz. Diese Trends skizzieren eine aufregende Zukunft für Tankstellen, die über die traditionelle Kraftstoffversorgung hinausgeht und neue Möglichkeiten für Betreiber und Verbraucher eröffnet.
A6
66117 Saarbrücken
(Mitte)
Umgebungsinfos
Shell befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Saarlandhalle, dem Völklinger Hütte UNESCO-Weltkulturerbe und den malerischen Saarauen, die zu Erkundungstouren einladen. Diese Orte könnten Ihre Reise bereichern.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Klemm Tankstellen GmbH & Co. KG
Entdecken Sie die Klemm Tankstellen GmbH & Co. KG in Eberstadt - Ihr Anlaufpunkt für Kraftstoffe, Snacks und mehr. Ein guter Ort für Reisende.

Shell
Erleben Sie die Shell-Station in Stuttgart mit freundlichem Service und einer Auswahl an Snacks. Ideal für Reisende auf der Durchfahrt!

Wirelane Charging Station
Entdecken Sie die Wirelane Charging Station in Demmin als moderne Lademöglichkeit für Elektroautos in zentraler Lage.

Eneco eMobility Ladestation
Besuchen Sie die Eneco eMobility Ladestation in Neumarkt und laden Sie Ihr Elektroauto schnell und einfach auf.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Rolle der Autowerkstätten für Sicherheit und Qualität
Erfahren Sie, wie Autowerkstätten zur Sicherheit und Qualität Ihres Fahrzeugs beitragen können.

Warum Tankstellen an Autobahnen teurer sind
Erfahren Sie, warum Autobahntankstellen oft höhere Preise verlangen und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.