Shell - 2025 - tanklist
Was sind Tankstellen?
Tankstellen sind Einrichtungen, die in erster Linie für die Betankung von Fahrzeugen mit Kraftstoffen wie Benzin, Diesel und Wasserstoff konzipiert sind. Sie bieten darüber hinaus oftmals eine Vielzahl von zusätzlichen Dienstleistungen an, die den Bedürfnissen der Fahrgäste gerecht werden sollen. In der Regel sind Tankstellen an strategisch günstigen Standorten platziert, um den Zugang für Autofahrer zu erleichtern und den Umsatz zu maximieren. Ihre Grundfunktionen umfassen die Bereitstellung von Kraftstoff, die Durchführung von Fahrzeugreparaturen, die Vermietung von Fahrzeugen und den Verkauf von Produkten des täglichen Bedarfs.
Wo findet man Tankstellen?
Tankstellen sind weltweit verbreitet und finden sich sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten. In Städten sind sie häufig an Hauptverkehrsstraßen, mit Zugang zu schnellen Verbindungen oder in der Nähe von Autobahnen platziert. Ländliche Tankstellen hingegen können manchmal in weiteren Abständen vorkommen, da die Fahrzeugsfrequenz geringer ist. In einigen Ländern sind Tankstellen auch in Supermärkten integriert, was den Verbrauchern zusätzlichen Komfort bietet. Der Zugang zu Tankstellen ist häufig durch GPS-Systeme oder mobile Apps erleichtert, die die nächstgelegenen Einrichtungen anzeigen.
Wie funktionieren Tankstellen?
Das grundlegende Funktionsprinzip einer Tankstelle ist einfach: Autofahrer halten an der Zapfsäule, um ihren Tank aufzufüllen. Die Zapfsäulen sind in der Regel mit digitalen Anzeigen ausgestattet, die die gefüllte Menge und den Preis in Echtzeit anzeigen. Bezahlen kann der Kunde entweder direkt an der Zapfsäule mit Debit- oder Kreditkarte oder im Innenbereich der Tankstelle. Zusätzlich bieten viele Tankstellen moderne Zahlungsmethoden wie mobile Payment-Lösungen an. Neben dem Verkauf von Kraftstoffen können Tankstellen auch eine Auswahl an Snacks, Getränken und oft auch weiteren Dienstleistungen wie Autowäsche, Kühlschränken oder Toiletten bereitstellen.
Warum sind Tankstellen wichtig?
Tankstellen spielen eine zentrale Rolle in der automobilen Infrastruktur. Sie sind essenziell für die Mobilität und tragen zur Effizienz des Transportwesens bei. Eine gut ausgebaute Tankstelleninfrastruktur gewährleistet, dass Fahrzeuge jederzeit mit Kraftstoffen versorgt werden. Bedingt durch den zunehmenden Elektrofahrzeug-Markt gibt es auch Überlegungen zur Integration von Ladestationen an Tankstellen, um den Wandel zu nachhaltigen Antriebssystemen zu unterstützen. Tankstellen sind zudem wichtige Arbeitsplätze, deren Schließung in ländlichen Regionen oft eine massive Einschränkung der Beweglichkeit für die dort lebenden Menschen bedeutet.
Welche zukünftigen Trends gibt es?
Ein aufkommender Trend im Bereich der Tankstellen ist der Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. Immer mehr Tankstellen integrieren die Möglichkeit, Elektrofahrzeuge aufzuladen, und bieten alternative Kraftstoffe wie Bio-Diesel oder Wasserstoff an. Diese Entwicklung ist Teil einer größeren globalen Bewegung hin zu einem nachhaltigeren Verkehrssystem. Darüber hinaus wird die digitale Transformation zunehmend an Tankstellen sichtbar, wo durch Smartphones und mobile Apps Kundenbindung und Zahlungsverfahren revolutioniert werden. Auch die Automatisierung, so sind beispielsweise Selbstbedienungsstationen im Kommen, wird für viele Tankstellen einen logistischen Vorteil bieten.
Wie sich Tankstellen auf die Umwelt auswirken
Tankstellen haben sowohl direkte als auch indirekte Auswirkungen auf die Umwelt. Der Betrieb von Tankstellen selbst kann zu Emissionen führen, die durch den Einsatz von fossilen Brennstoffen zur Antriebskraft und durch den Energieverbrauch in den Einrichtungen entstehen. Die Entwicklung und der Ausbau von Tankstellen können auch zu Bodenversiegelungen und einer Beeinträchtigung lokaler Ökosysteme führen. Im Anschluss an diese Aspekte wird die Branche allerdings zunehmend unter Druck gesetzt, umweltfreundlichere Lösungen zu adoptieren, wie beispielsweise die Installation von Solarpanels oder die Nutzung von regenerativen Energien für den Betrieb der Stationen.
Tankstelle als soziale Interaktion
Ein oft übersehener Aspekt von Tankstellen ist ihr Potenzial als soziale Treffpunkte. In vielen Regionen sind Tankstellen nicht nur Orte, an denen Fahrzeuge betankt werden, sondern auch Plätze, an denen Menschen sich begegnen und austauschen. Ob während einer Reise oder im Alltag – Tankstellen können als Ausgangspunkt für Gespräche über lokale Themen oder Empfehlungen dienen. Manche Tankstellen bieten sogar Bereiche zum Verweilen an, wo Besucher einen Kaffee genießen und sich entspannen können.
Einsatz moderner Technologien an Tankstellen
Der technologische Fortschritt hat auch die Tankstellenbranche erreicht. Die Implementierung von Bezahlsystemen mittels Apps, kontaktlosem Bezahlen oder Smart-Tech-Zapfsäulen bieten den Kunden sowohl Komfort als auch Sicherheit. Auch Technologien zur Lagerverwaltung und zur Überwachung von Kraftstoffbeständen spielen eine wichtige Rolle. Fortschrittliche Systeme zur Datenanalyse ermöglichen es Betreibern, das Kundenverhalten besser zu verstehen und die Angebote entsprechend anzupassen. Demzufolge wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung des Betriebs von Tankstellen immer präsenter.
Hauptstraße 12
89079 Ulm
Umgebungsinfos
Shell befindet sich in der Nähe von verschiedenen sehenswerten Orten, darunter der Ulmer Münster, das Fischerviertel und der Botanische Garten. Diese Sehenswürdigkeiten könnten den Aufenthalt in der Umgebung der Tankstelle noch bereichern.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Clean Car Lübeck Genin
Erfahren Sie alles über Clean Car Lübeck Genin: professionelle Autopflege und zahlreiche Dienstleistungen für Ihr Fahrzeug in Lübeck.

Elli - VW Group Charging Station
Entdecken Sie Elli - die VW Group Charging Station in Auerbach/Vogtland. Perfekt für umweltbewusste Elektromobilisten!

Elan-Tankstelle
Besuchen Sie die Elan-Tankstelle in Duisburg für Kraftstoffe, einen Shop und freundlichen Service – Ihr praktischer Stopp in der Stadt.

Elan-Tankstelle
Entdecken Sie die Elan-Tankstelle in Kassel – eine praktische Anlaufstelle für Autofahrer mit Snacks, Getränken und mehr.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps für Versandprofis: So packen Sie Ihr Paket richtig
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Paket optimal für den Versand vorbereiten und versenden.

Heizöl sparen: Praktische Ratschläge für Hausbesitzer
Tipps und Strategien, um Heizöl effizienter zu nutzen und Kosten zu senken.