Shell - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die hauptsächlich dazu dient, Fahrzeuge mit Kraftstoffen zu versorgen. Diese Kraftstoffe umfassen in der Regel Benzin, Diesel sowie alternative Kraftstoffe wie LPG (Flüssiggas) oder Wasserstoff. Neben der Betankung bieten viele Tankstellen zusätzliche Dienstleistungen, wie den Verkauf von Autopflegeprodukten, Snacks, Getränken und einem begrenzten Sortiment an Lebensmitteln an. Tankstellen sind oft strategisch an Straßen und Autobahnen platziert, um den Bedürfnissen von Reisenden und Pendlern gerecht zu werden.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Der Betrieb einer Tankstelle basiert auf einem einfachen, aber effektiven System. Zunächst müssen die Tanks, in denen die Kraftstoffe gelagert werden, regelmäßig gefüllt werden. Diese Tankfüllungen erfolgt meist durch Großmengenlieferungen von Tankwagen. Kunden fahren dann mit ihren Fahrzeugen zu einer der Zapfsäulen, wo sie den gewünschten Kraftstoff selbstständig oder durch das Personal tanken können. Moderne Zapfsäulen sind oft mit Preisen, Informationen zu Kraftstoffen und Zahlungsmethoden ausgestattet, um den Tankvorgang so effizient wie möglich zu gestalten.
Welche Arten von Tankstellen gibt es?
Tankstellen können grob in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Zu den häufigsten gehören die Selbstbedienungstankstellen, bei denen Kunden selbst tanken, und die Bedientankstellen, wo Mitarbeiter bei der Betankung behilflich sind. Zudem unterscheiden sich Tankstellen in Bezug auf die angebotenen Kraftstoffe – einige sind nur auf traditionelle Kraftstoffe spezialisiert, während andere auch alternative Kraftstoffe anbieten. Darüber hinaus existieren bestimmte Tankstellen, die sich auf spezielle Zielgruppen, wie beispielsweise Lkw-Fahrer, spezialisiert haben und dementsprechend zusätzliche Dienstleistungen anbieten.
Was sind die Dienstleistungen einer Tankstelle?
Neben dem Tanken von Kraftstoffen bieten moderne Tankstellen eine Vielzahl von zusätzlichen Dienstleistungen an. Dazu gehören oft Waschstraßen für die Fahrzeugreinigung, Werkstätten für einfache Reparaturen und Inspektionen sowie Shops, die Snacks, Getränke und Autogoodies anbieten. Einige Tankstellen haben Cafés oder Restaurants integriert, die es den Kunden ermöglichen, sich während ihrer Pause zu stärken. Darüber hinaus finden sich an einigen Tankstellen auch Dienstleistungsangebote wie Geldautomaten oder Drogeriewaren.
Wie hat sich die Tankstelle im Laufe der Jahre verändert?
Die Entwicklung der Tankstelle spiegelt die Veränderungen in der Gesellschaft und der Technologie wider. Früher waren Tankstellen einfache Einrichtungen, die lediglich dazu dienten, Fahrzeuge zu betanken. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch das Konzept stark gewandelt. Die steigende Nachfrage nach alternativen Kraftstoffen und umweltfreundlichen Lösungen hat viele Tankstellen dazu veranlasst, ihre Sortiment zu erweitern. Auch die Digitalisierung hat Einzug gehalten, sodass viele Tankstellen mittlerweile die Möglichkeit bieten, über Apps zu zahlen oder Tankvorgänge zu überwachen und zu planen.
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit an Tankstellen
Ein zukunftsträchtiges Thema in der Tankstellenbranche ist die Umweltfreundlichkeit. Angesichts der globalen Bemühungen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, integrieren viele Tankstellen Anbieter von alternativen Kraftstoffen wie Biodiesel, E10 oder Wasserstoff. Zudem werden zunehmend Ladestationen für Elektrofahrzeuge eingerichtet, um dem wachsenden Bedarf an elektrischer Mobilität gerecht zu werden. Die Implementierung nachhaltiger Praktiken, wie das Recycling von Abfällen und die Nutzung erneuerbarer Energien, wird ebenfalls immer wichtiger.
Tankstelle und soziale Interaktionen
Interessant ist auch die soziale Dimension von Tankstellen. Diese Orte sind oft Anlaufstellen für verschiedene Menschengruppen. Pendler, Reisende und Anwohner treffen sich hier, um etwa Informationen auszutauschen oder einfach nur eine kurze Pause einzulegen. Tankstellen fungieren als kleine gesellschaftliche Knotenpunkte, an denen Kontakte entstehen können. Gerade in ländlichen Gebieten sind Tankstellen häufig die einzigen Einrichtungen, die als Treffpunkte dienen, und bieten damit einen wertvollen Raum für soziale Interaktionen.
Zukunft der Tankstelle
Die Zukunft der Tankstelle steht vor großen Veränderungen. Mit dem Anstieg der Elektromobilität und dem Fokus auf nachhaltige Energiequellen wird die Rolle der Tankstelle neu definiert. Es ist zu erwarten, dass Tankstellen künftig mehr Ladestationen für Elektroautos bereitstellen werden, während traditionelle Kraftstoffe möglicherweise auch weiterhin eine Rolle spielen, jedoch in einem rückläufigen Trend. Innovative Technologien und Dienstleistungen, wie beispielsweise Carsharing-Optionen oder vollständige digitale Bezahlsysteme, könnten die Tankstelle von einem reinen Versorgungsort zu einem multifunktionalen Knotenpunkt für Mobilität weiterentwickeln.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die Shell-Tankstelle in Bremen, gelegen an der Richard-Boljahn-Allee, bietet nicht nur einen hervorragenden Tankstellenservice, sondern ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um weitere bemerkenswerte Orte und Dienstleistungen in der Umgebung zu entdecken. Ein empfehlenswerter Ort für Feinschmecker ist das John Benton Restaurant, das mit seiner kulinarischen Vielfalt und seinem einladenden Ambiente sicherlich den Gaumen erfreuen kann. In der Nähe habt ihr außerdem die Möglichkeit, Praxisräume zur Vermietung für Coaching, Therapie & Yoga zu erkunden, wo man in einer einzigartigen Atmosphäre zur Ruhe kommen kann.
Ein weiteres Highlight ist die Malteser-Apotheke, die ihren Besuchern ein breites Spektrum an Gesundheitsdienstleistungen und persönlichen Beratungen anbietet. Natürlich darf auch das Kosmetikinstitut Yigiter nicht unerwähnt bleiben, wo eine Vielzahl von Schönheitsbehandlungen auf euch wartet, die euer Wohlbefinden steigern können.
Nicht zu vergessen ist die hervorragende Gesundheitsversorgung, die ihr bei Dr. med Jörg Schnakenberg finden könnt, einem freundlichen Hausarzt in der Nähe. Und für entspannende Momente bietet sich Avantal an, wo Genuss und Erholung in einem ansprechenden Ambiente zusammentreffen. Diese Vielfalt an Möglichkeiten in der Umgebung der Shell-Tankstelle macht Bremen zu einem attraktiven Ziel, nicht nur für Reisende, sondern auch für Einheimische, die Wert auf Qualität und Vielfalt legen.
Richard-Boljahn-Allee 2
28329 Bremen
(Vahr)
Umgebungsinfos
Shell befindet sich in der Nähe von verschiedenen Freizeitmöglichkeiten und Parks, die für Entspannung und Erholung sorgen könnten. Einkaufszentren und Restaurants könnten ebenfalls in der näheren Umgebung liegen, was den Ort zu einem idealen Zwischenstopp macht.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

E.ON Drive Charging Station
Besuchen Sie die E.ON Drive Charging Station in Torgelow für nachhaltige Elektrofahrzeug-Lösungen und bequemes Laden.

chargecloud Charging Station
Entdecken Sie die Chargecloud Charging Station in Bad Lippspringe - ein möglicher Anlaufpunkt für Elektrofahrzeuge und einen angenehmen Aufenthalt.

Elli - VW Group Charging Station
Entdecken Sie die Elli - VW Group Charging Station in Dießen am Ammersee als moderne Lademöglichkeit für Elektroautos in einer einladenden Umgebung.

Aral
Entdecken Sie die Aral Tankstelle in Winsen (Aller) – ein möglicher Anlaufpunkt für Reisende mit Snacks und einem freundlichen Service.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Warum Schnellladestationen oft teurer sind
Entdecken Sie die Faktoren, die zu den hohen Kosten von Schnellladestationen führen.

Versand und Zustellung: Die besten Anbieter für schnellen Service
Entdecken Sie die schnellsten Anbieter für Versand und Zustellung und erhalten Sie Tipps zur Optimierung Ihrer Sendungen.