Shell - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die an öffentlichen Straßen oder Autobahnen zu finden ist und für die Betankung von Fahrzeugen mit Kraftstoffen vorgesehen ist. Das hauptsächliche Produkt, das an Tankstellen verkauft wird, ist Benzin oder Diesel; jedoch bieten viele Tankstellen auch alternative Kraftstoffe, wie Autogas, Ethanol oder elektrische Ladestationen, an. In den letzten Jahren haben sich Tankstellen auch zu multifunktionalen Anlagen entwickelt, die eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten, darunter Einkaufsmöglichkeiten, Fast Food Restaurants und sogar Toilettenanlagen. Ihre Funktion geht weit über das bloße Tanken hinaus und sie erfüllen auch eine soziale und kommunikative Rolle, especialmente für Reisende.
Wer nutzt eine Tankstelle?
Tankstellen sind ein zeitgemäßes Abbild der Mobilität und bedienen eine große Zielgruppe. Autofahrer sind die Hauptnutzer, sowohl Einheimische als auch Reisende, die auf langen Fahrten unterwegs sind. Berufskraftfahrer tanken häufig an Tankstellen, während sie ihre Route planen und Pausen einlegen. Auch gewerbliche Flotten und Taxiunternehmen sind regelmäßige Kunden von Tankstellen. In urbanen Regionen sind Elektrofahrzeuge, deren Fahrer Ladestationen an Tankstellen nutzen, auf dem Vormarsch. Darüber hinaus ziehen Tankstellen auch Familien und Touristen an, die oft auf der Suche nach Snacks oder Erfrischungen sind.
Wo findet man Tankstellen?
Tankstellen sind strategisch an wichtigen Verkehrswegen, wie Autobahnen, Hauptstraßen und in der Nähe von Wohngebieten positioniert. Sie sind häufig in städtischen und ländlichen Regionen zu finden, wobei die Dichte in städtischen Gebieten in der Regel höher ist. Bei der Anfahrt zu einem Ziel sind Tankstellen oft durch Schilder angezeigt, die den nächsten Tankstellenstandort bewerben. Zudem gibt es zahlreiche mobile Apps und digitale Karten, die Nutzern helfen, die nächstgelegene Tankstelle zu finden, wobei auch Öffnungszeiten und angebotene Leistungen angezeigt werden. In ländlicheren Gebieten können Tankstellen seltener sein, weshalb Reisende oft planen müssen, wo sie tanken möchten.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Die grundlegende Funktionsweise einer Tankstelle umfasst den Verkauf von Kraftstoffen aus unterirdischen Lagertanks, die über Pumpen zu den Zapfsäulen geleitet werden. Die Benutzer interagieren in der Regel direkt mit der Zapfsäule, um den gewünschten Kraftstofftyp auszuwählen und den Tankvorgang zu starten. Zahlungsoptionen reichen von Bargeld über Kreditkarten bis hin zu digitalen Zahlungsmethoden. Neben dem Kraftstoffverkauf bieten viele Tankstellen zusätzlich Dienstleistungen und Produkte an. Dazu zählen kleinere Shops mit Snacks, Getränken und Autozubehör sowie Einrichtungen zur Wäsche oder Luftdruckkontrolle für Reifen. Mehrere Tankstellen bieten durch die Einführung von ERP-Systemen auch effiziente Verwaltungs- und Buchhaltungsfunktionen an.
Technologische Entwicklungen an Tankstellen
Technologische Entwicklungen haben das Angebot und die Effizienz von Tankstellen in den letzten Jahren erheblich verbessert. Zum Beispiel ermöglichen moderne Zapfsäulen kontaktloses Bezahlen und die Integration von Bezahlsystemen über Smartphones. Kärcher-Maschinen zur Fahrzeugreinigung finden sich ebenfalls häufig an Tankstellen und bieten die Möglichkeit, Autos vor dem Betanken zu reinigen. Darüber hinaus entwickeln sich die Tankstellen nach dem Vorbild von Connected Cars weiter, indem sie Verbindungen zu Fahrzeugen herstellen und Wagenfunktionen über die Tankstelle steuern. Diese Technologien zielen darauf ab, die Erfahrung für den Nutzer zu optimieren und die Abläufe an der Tankstelle zu rationalisieren, während gleichzeitig der Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz gelegt wird.
Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte an Tankstellen
Die Rolle der Tankstellen in Bezug auf Umwelt und Nachhaltigkeit wird zunehmend wichtiger. Viele Betreiber von Tankstellen setzen Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen und zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken um. Dazu gehört die Einführung von E-Tankstellen, die den dezentralen Einsatz von erneuerbaren Energien wie Solarenergie ermöglichen. Einige Tankstellen ermöglichen auch den Verkauf von Biokraftstoffen, die als umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Kraftstoffen gelten. Ein wichtiges Thema ist auch die richtige Entsorgung von Altöl und gefährlichen Abfällen; viele Tankstellen bieten daher spezielle Entsorgungsstationen an. Letztlich spielt die Aufklärung der Verbraucher eine zentrale Rolle, um ein Umdenken in Bezug auf Mobilität und Nachhaltigkeit zu fördern.
Geschichte der Tankstellen
Die Geschichte der Tankstellen ist eng mit der Entwicklung des Automobils im späten 19. Jahrhundert verbunden. Die erste Tankstelle wurde in den USA im Jahr 1885 eröffnet und war ursprünglich ein einfacher Verkaufsstand. Im Laufe der Jahrzehnte erlebte die Tankstelle erhebliche Veränderungen; die Einführung von Selbstbedienungszapfsäulen in den 1940er Jahren revolutionierte das Erlebnis für Autofahrer und senkte die Betriebskosten. In den letzten Jahren haben sich Tankstellen zunehmend diversifiziert und bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die sich an ein sich veränderndes Mobilitätsverhalten anpassen. Diese Entwicklung zeigt nicht nur die fortschreitende Technologisierung der Branche, sondern auch den Einfluss der Verbraucher und des Marktes auf die zukünftige Gestaltung von Tankstellen.
Lütgendortmunder Hellweg 11
44388 Dortmund
(Lütgendortmund)
Umgebungsinfos
Shell befindet sich in der Nähe von mehreren Wohngebieten, Parks und anderen Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt in der Umgebung bereichern könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Compleo Charging Station
Besuchen Sie die Compleo Charging Station in Eitorf für nachhaltige Ladelösungen für Elektrofahrzeuge.

Cut!Energy-Ladestation
Entdecken Sie die Cut!Energy-Ladestation in Stadtlohn - Ihr Ort für umweltfreundliches und einfaches Laden von E-Fahrzeugen.

MENNEKES Ladestation
Besuchen Sie die MENNEKES Ladestation in Naumburg (Saale) und laden Sie Ihr Elektroauto schnell und zuverlässig auf.

Bellersheim Tankstellen GmbH & Co. KG
Entdecken Sie die Bellersheim Tankstellen GmbH & Co. KG in Neitersen. Einladender Ort zur Erholung für Reisende. Snacks und Erfrischungen warten!
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps zur Nutzung von Tankkarten und Rabattsystemen
Erfahren Sie, wie Sie Tankkarten und Rabattsysteme optimal nutzen können.

E-Ladesäulen an Tankstellen: Ein neuer Trend
Immer mehr Tankstellen bieten E-Ladesäulen an. Erfahren Sie, warum dies geschieht und welche Vorteile es für Autofahrer gibt.