
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von T Tankstelle
- Weitere Infos zu T Tankstelle
- Was ist eine Tankstelle?
- Wie funktioniert eine Tankstelle?
- Wo finden sich Tankstellen?
- Wann entstand die Tankstelle?
- Welche Sicherheitsstandards gelten an Tankstellen?
- Welchen Einfluss haben Tankstellen auf die Umwelt?
- Wie beeinflussen Tankstellen die Gesellschaft?
- Wie wird die Zukunft der Tankstellen aussehen?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
T Tankstelle - 2025 - tanklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Gewerbeeinrichtung, die der Betankung von Fahrzeugen mit Kraftstoffen dient. Dazu gehören in der Regel fossile Brennstoffe wie Benzin und Diesel, aber auch alternative Treibstoffe wie Autogas oder Wasserstoff. Neben der Betankung bieten viele Tankstellen zusätzliche Dienstleistungen an, darunter die Vermarktung von Lebensmitteln, Getränken und anderen Konsumgütern. Dies macht sie zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Reisende und Pendler. Tankstellen sind strategisch häufig an Hauptverkehrsströmen und Autobahnauffahrten platziert, um eine maximale Erreichbarkeit zu gewährleisten.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Die Funktionsweise einer Tankstelle ist in mehrere Bereiche unterteilt. Zunächst einmal gibt es die Kraftstofflagerung, wo die verschiedenen Brennstoffe in unterirdischen Tanks gelagert werden. Diese Tanks sind so konzipiert, dass sie sicher und umweltfreundlich sind. Bei Ankunft eines Fahrzeugs an der Tankstelle wird der gewünschte Kraftstoff durch Zapfpistolen in das Fahrzeug geleitet. Die Technik zur Messung und Abrechnung der verbrauchten Kraftstoffe basiert auf hochentwickelten elektronischen Systemen, die die genaue Menge an genutztem Kraftstoff erfassen. Zusätzlich wird an vielen Tankstellen eine Reihe von Bezahlmöglichkeiten angeboten, darunter Bargeld, Kreditkarten sowie kontaktlose Zahlungsmethoden.
Wo finden sich Tankstellen?
Tankstellen sind nahezu überall in städtischen und ländlichen Gebieten zu finden. Sie befinden sich an Straßen, Autobahnen, in Wohngebieten und in den Städten. Die Dichte an Tankstellen ist in ländlichen Regionen oft geringer, während in urbanen Gebieten immer wieder neue Standorte eröffnet werden. Die geografische Verteilung hängt auch von der Nachfrage ab, die durch das Verkehrsaufkommen und die Anzahl der Fahrzeuge in der Region beeinflusst wird. Zudem gibt es Tankstellen in verschiedenen Größen: von kleinen, einfahrbaren Stationen bis hin zu großen Anlagen mit umfangreichem Angebot und mehreren Zapfsäulen.
Wann entstand die Tankstelle?
Die Geschichte der Tankstelle reicht bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, als das Automobil langsam populär wurde. Die erste moderne Tankstelle wurde in den USA 1905 eröffnet und diente ursprünglich nur der Betankung von Autos. Mit der Zeit entwickelte sich das Geschäft weiter, und um die 1920er Jahre wurde das Konzept einer Tankstelle mit zusätzlichen Dienstleistungen populär. In Europa und anderen Teilen der Welt folgten schnell ähnliche Entwicklungen. Die Form und das Angebot von Tankstellen haben sich im Laufe der Jahrzehnte stark verändert und sind heute an die Bedürfnisse der Autofahrer angepasst.
Welche Sicherheitsstandards gelten an Tankstellen?
Tankstellen unterliegen strengen Sicherheitsvorschriften, die darauf abzielen, sowohl die Sicherheit der Kunden als auch der Mitarbeiter zu gewährleisten. Diese Sicherheitsstandards betreffen verschiedene Aspekte, wie den Umgang mit leicht entzündlichen Stoffen, die Lagerung von Kraftstoffen und die Wartung der Anlagen. Dazu gehören regelmäßige Inspektionen, die Implementierung fortschrittlicher Sicherheitstechnologien wie Brandmelde- und Sprinklersysteme sowie Schulungen für das Personal im Ernstfall. Auch die Gestaltung des Geländes spielt eine Rolle, um Unfälle und Gefahren zu minimieren.
Welchen Einfluss haben Tankstellen auf die Umwelt?
Der Betrieb von Tankstellen hat verschiedene Umweltauswirkungen. Dazu gehören der Ausstoß von Treibhausgasen durch den Kraftstoffverbrauch und die Auswirkungen, die bei der Lagerung und dem Transport von Kraftstoffen entstehen können. Um diese negativen Effekte zu minimieren, setzen immer mehr Tankstellen auf nachhaltigere Methoden. Hierzu gehören der Verkauf von Biokraftstoffen, E-Fuels oder Wasserstoff, sowie die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Ein wachsende Anzahl von Tankstellen implementiert auch regenerative Energien, um ihren eigenen Energieverbrauch zu decken und die CO2-Bilanz zu verbessern.
Wie beeinflussen Tankstellen die Gesellschaft?
Tankstellen sind nicht nur praktische Anlaufstellen, sondern auch Orte, an denen sich Menschen begegnen und soziales Leben stattfindet. In vielen Kulturen ist die Tankstelle ein Bestandteil der urbanen Landschaft, und sie fungiert oft als sozialer Treffpunkt. Sie spielen eine Rolle im Alltag, indem sie den Menschen nicht nur die Möglichkeit bieten, ihre Fahrzeuge zu betanken, sondern auch eine Vielzahl von Convenience-Artikeln und Lebensmitteln anzubieten. Darüber hinaus werden Tankstellen häufig als Raststätten genutzt, was den Austausch zwischen Reisenden fördert und zur Förderung von Gemeinschaftsgefühl beiträgt.
Wie wird die Zukunft der Tankstellen aussehen?
Die Zukunft der Tankstellen steht vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Die steigende Verbreitung elektrischer Fahrzeuge könnte das traditionelle Geschäftsmodell von Tankstellen grundlegend ändern. Um relevant zu bleiben, müssen viele Tankstellenbetreiber innovative Konzepte entwickeln, die über die bloße Betankung von Fahrzeugen hinausgehen. Dazu gehören beispielsweise die Integration von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, der Ausbau von gastronomischen Angeboten oder die Schaffung von Begegnungsorten für die Gemeinschaft. Auch die Digitalisierung spielt eine zunehmende Rolle, mit Apps, die bezahlte Funktionen und Informationen zu Verfügbarkeit in Echtzeit bieten. Damit könnten Tankstellen einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende und zum Umweltschutz leisten, während sie gleichzeitig ihre Dienste weiterentwickeln.
Am Anger 22
33332 Gütersloh
Umgebungsinfos
T Tankstelle befindet sich in der Nähe von beliebten Restaurants, Parks und kulturellen Einrichtungen, die den Besuch perfekt abrunden können.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

ChargeOne Ladestation
Entdecken Sie die ChargeOne Ladestation in Wuppertal für Elektroautos. Nachhaltige Energie und exzellenter Service erwarten Sie.

Aral
Entdecken Sie die Aral-Tankstelle in Niederzier, eine ideale Anlaufstelle für Reisende - gut gelegen und mit abwechslungsreichen Angeboten.

Numbat Ladestation
Numbat Ladestation in Creuzburg: E-Autos umweltfreundlich aufladen und die Region entdecken.

innogy Charging Station
Besuchen Sie die innogy Charging Station in Haren (Ems) für eine bequeme und vertrauensvolle Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Energie sparen an Tankstellen: Tipps und Möglichkeiten
Erfahren Sie, wie Sie an Tankstellen Energie sparen können und welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.

Warum Ladestationen an beliebten Orten installiert sind
Entdecken Sie die Gründe für die Installation von Ladestationen an beliebten Orten und deren Vorteile für Nutzer und Betreiber.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.